
Am 23. Januar 2025 wurde Dr. Burkhard Schult als neuer Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) des Rettungsdienstes Teltow-Fläming ernannt. Die Ernennungsveranstaltung fand im Beisein von Landrätin Kornelia Wehlan, Geschäftsführer Denny Bouchon sowie weiteren Vertretern der Geschäftsführung und den Mitarbeitenden der Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH statt. Die Position des ÄLRD war nach dem Ausscheiden des bisherigen Stelleninhabers zum Jahresende 2024 vakant.
Dr. Schult wird die Funktion des ÄLRD ad Interim übernehmen, bis eine endgültige Nachfolge geregelt ist. Besonders gewürdigt wurde die Kooperation mit dem Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow, das bei der Personalgestellung unterstützt hat. Die ärztliche Leitung des Rettungsdienstes hat die Aufgabe, medizinische Behandlungsstandards festzulegen und die medizinische Qualität der Versorgung zu überwachen. Ein zentrales Ziel ist die Sicherstellung einer hohen Versorgungsqualität im Landkreis Teltow-Fläming in Notfallsituationen.
Erfahrung und Zusammenarbeit
Dr. Burkhard Schult bringt langjährige Erfahrung als Notfallmediziner mit und war bereits zuvor als ÄLRD tätig. Die Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH freut sich auf die erneute Zusammenarbeit mit ihm, um die medizinische Leistung im Notdienst stetig zu verbessern.
Neben der ärztlichen Leitung spielt die Unternehmens- und Führungskräfteentwicklung im Rettungsdienst eine wichtige Rolle. Raik Semmler ist hierbei verantwortlich und unterstützt die Einsatz- und Standortleiter bei der Entwicklung von Führungskompetenzen und -qualitäten. Der Fokus liegt auf der Umsetzung operativer Management- und Fachprozesse sowie strategischer Unternehmensabläufe. Ziel ist die optimale Förderung der vorhandenen Ressourcen und Qualitäten der Führungskräfte, die für die langfristige und nachhaltige Entwicklung zentral sind. Auch die Optimierung des Ressourceneinsatzes und eine wirtschaftliche Betriebsführung sind wichtige Aspekte in dieser Thematik, wie auf der Webseite des Rettungsdienstes Teltow-Fläming ausgeführt wird.Source 1 und Source 2.