Villingen-Schwenningen

Scholz zu Besuch: Tipp-Kick feiert 100 Jahre Tischfußball!

Bundeskanzler Olaf Scholz wird am 6. Februar 2025 die Tipp-Kick GmbH in VS-Schwenningen besuchen. Der Kanzler befindet sich aktuell auf Wahlkampftour im Südwesten Deutschlands. Die Einladung zu diesem Besuch wurde von der SPD-Bundestagsabgeordneten Derya Türk-Nachbaur organisiert, und Jochen sowie Mathias Mieg, die Geschäftsführer des traditionsreichen Unternehmens, zeigten sich positiv überrascht von der Anfrage. Jochen Mieg äußerte, dass sie sich geehrt fühlen, dass der Kanzler vorbeischaut.

Die Tipp-Kick GmbH hat eine lange Geschichte: Sie produziert seit 100 Jahren mechanische Tischfußballspiele und hat seit 1924 mehrere Millionen dieser Spiele verkauft. Das Unternehmen, welches derzeit zehn Mitarbeiter beschäftigt, ist in dritter Generation von den Brüdern Jochen und Mathias Mieg geleitet. Scholz hat bereits Interesse an dem Besuch signalisiert und ist mit dem Spiel vertraut. Der Besuch wird unter strengen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden, da Sicherheitskräfte das Betriebsgebäude bereits überprüft haben.

Besonderheiten des Besuchs

Der Besuch von Kanzler Scholz wird voraussichtlich 30 bis 40 Minuten dauern und umfasst eine festgelegte Teilnehmerliste. Zwar werden keine tiefgreifenden politischen Gespräche erwartet, dennoch sehen die Miegs den Besuch als große Ehre und Werbung für ihr Unternehmen. Tipp-Kick hatte in der Vergangenheit bereits prominente Besucher, darunter den ehemaligen Ministerpräsidenten Günther Oettinger, der 2006 zu Gast war. Das Unternehmen arbeitet zurzeit zudem an einem Marketing-Netzwerk und hat bereits Kontakte zum FC Bayern München geknüpft.

Ein weiterer Meilenstein steht dem Unternehmen bevor: Im Jahr 2024 feiert Tipp-Kick sein 100-jähriges Bestehen mit einer Deutschen Meisterschaft in Schwenningen. Jochen Mieg berichtete von erfolgreichen Jahren und einer positiven Geschäftsentwicklung, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft 2024.

Weitere Informationen zu dem Vortrag von Olaf Scholz finden Sie in einem Bericht des Schwarzwälder Boten sowie von Südkurier.