
In Gelsenkirchen kam es zwischen dem 28. und 29. Januar 2025 zu Einbrüchen an vier Schulen, bei denen unbekannte Täter erhebliche Sachbeschädigungen anrichteten. Wie lokalkompass.de berichtete, wurde an der Liboriusstraße in Schalke eine gesplitterte Glasscheibe einer Eingangstür festgestellt, was auf einen gewaltsamen Zugriff hinweist.
Zusätzlich wurden an der Grillostraße in Schalke die Eingangstüren einer Schule zerstört. Es wird derzeit ermittelt, ob die Täter in das Gebäude eindrangen. An der Marschallstraße in Bismarck drangen die Täter durch ein eingeschlagenes Fenster in die Schule ein und durchwühlten Rollcontainer sowie Schränke; die letzte Kontrolle des Hausmeisters fand am Dienstag um 14:00 Uhr statt. In Erle an der Adenauerallee wurden die Büroräume der Schulmensa durchsucht, wobei die Täter Schlüssel zu einem Lieferfahrzeug entwendeten. Das gestohlene Fahrzeug ist ein weißer, elektrisch angetriebener Combo-e Cargo mit schwarzer Aufschrift.
Ermittlungen und Zeugenaufruf
Die Polizei hat in allen betroffenen Fällen Strafanzeigen gefertigt. Wie newsflash24.de berichtete, werden Zeugen gebeten, Hinweise unter den Telefonnummern 0209 365 8112 oder 0209 365 8240 zu melden.
Die Region sieht sich steigenden Einbruchzahlen gegenüber. Statistiken zeigen, dass in Nordrhein-Westfalen die Einbruchsraten von 23.528 Fällen im Jahr 2022 auf 27.061 im Jahr 2023 gestiegen sind. Die Zahl der aufgeklärten Fälle erhöhte sich ebenfalls, von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb relativ konstant, erlebte jedoch einen Anstieg bei nicht-deutschen Verdächtigen von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023.