FeuerwehrTrierTrier-Saarburg

Feuer in Konz: Feuerwehr entdeckt gefährliche Stoffe während Einsatz!

Am 31. Januar 2025 wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in Konz, im Kreis Trier-Saarburg, gerufen. Der Einsatz wurde um 20:25 Uhr alarmiert, als Gefahrstoffe in der betroffenen Wohnung entdeckt wurden. Infolge dieser Entdeckung wurden vorsorglich fünf Mehrfamilienhäuser in der Umgebung geräumt. Leider verletzte sich ein Bewohner der Wohnung und erhält derzeit medizinische Versorgung. Während des Einsatzes kam es zu einer kleinen Verpuffung, und die Landeskriminalamt-Experten sind vor Ort, um die gefundenen Stoffe zu analysieren. Zudem richtete die Polizei eine Anlaufstelle an einer nahegelegenen Schule ein, um die betroffenen Anwohner zu unterstützen. Viele Betroffene fanden Unterkunft bei Familienangehörigen und Freunden. Der Einsatz dauert weiterhin an, allerdings gibt es bislang keine weiteren Informationen von der Polizei.

Ein weiterer Wohnungsbrand in Trier

Ein anderer schwerer Vorfall ereignete sich kürzlich in der Trierer Innenstadt. Am frühen Dienstagmorgen, genauer gesagt um 4:30 Uhr, wurde die Feuerwehr über Notruf alarmiert. Der Brand brach im 3. Obergeschoss eines Geschäfts- und Wohnhauses in der Brotstraße aus. Während der Löscharbeiten kämpfte die Feuerwehr sowohl von innen als auch von außen mit einer Drehleiter gegen die Flammen. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, jedoch wurde eine 82-jährige Frau tot geborgen. Ein weiterer Bewohner wurde unverletzt gerettet. Der Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt, und eine der betroffenen Wohnungen ist nicht mehr bewohnbar. Die Polizei Trier hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen, während die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren Olewig und Ehrang im Einsatz waren, unterstützt von der Trierer Polizei.

Für weitere Details zu den Vorfällen können Sie die Berichterstattung auf Tagesschau und auf Feuerwehr Trier nachlesen.