
Der Landkreis Rosenheim hat laut dem Zensus 2022 eine geringere Einwohnerzahl als bisher angenommen. Die aktuelle Volkszählung ergibt, dass die Einwohnerzahl zum Stichtag 31. Dezember 2023 bei 256.815 Menschen liegt. Dies stellt einen Rückgang um 11.576 Einwohner im Vergleich zu den früheren Berechnungen dar, denn die vorherige Schätzung für Ende 2023 belief sich auf 268.391 Personen. Diese Abweichung von 4,3 Prozent ist vor allem auf die neue Volkszählung zurückzuführen, die in 2022 durchgeführt wurde.
Die bisherigen Zahlen basierten auf dem Zensus von 2011. Ein bemerkenswerter Punkt ist, dass Kolbermoor nun die bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis mit 18.926 Einwohnern ist. Bad Aibling folgt mit 18.265 Einwohnern, wobei hier die bisherige Reihenfolge umgekehrt wurde. Platz drei nimmt der Markt Bruckmühl mit 16.659 Einwohnern ein. Für die Volkszählung wurden rund 65.000 Menschen an knapp 13.000 Anschriften befragt. Die Ursachen für die Abweichungen sind unter anderem verspätete oder fehlende Ummeldungen sowie Doppelerfassungen in den Melderegistern, wie [innpuls.me](https://innpuls.me/ueberraschung-beim-zensus-2022-landkreis-rosenheim-hat-weniger-einwohner-als-gedacht/) berichtete.
Zusätzliche Informationen zur Volkszählung
Weitere Details zu den Ergebnissen der Volkszählung sind im Bericht von [Statistik Bayern](https://www.statistik.bayern.de/mam/produkte/statistik_kommunal/2022/09187.pdf) zu finden. Diese umfassenden Daten bieten zusätzliche Einblicke in die demografische Entwicklung im Landkreis Rosenheim.