AschaffenburgMain-Spessart

Sternstunden der Wanderfreunde: Neun Ausgezeichnete feiern Ihre Erfolge!

Am 2. Februar 2025 fand die Auszeichnungsfeier der Wanderfreunde in Aschaffenburg statt, bei der neun engagierte Wanderer für ihre hervorragenden Leistungen im vergangenen Jahr geehrt wurden. Diese Wanderer hatten insgesamt mindestens zwölf Wanderungen während des Jahres 2024 unternommen. Die Ausgezeichneten sind: Sandra Halbig, Wolfgang Halbig, Theresa Musiol-Ingwers, Michael Ingwers, Barbara Kolb, Harald Menzel, Renate Menzel, Günter Reichel und Ursula Rausch. Anstelle der traditionellen silbernen oder goldenen Eicheln erhielten die Teilnehmer in diesem Jahr einen Buff, einen multifunktionalen Schlauchschal.

Harald Menzel, der selbst ausgezeichnet wurde, äußerte sich positiv über die neuen Wanderführer, die sich aktiv ins Vereinsleben einbringen. Die Wanderfreunde können zudem auf erfolgreiche Kooperationen mit dem Wanderverein Glattbach und den Wanderern der TC Stockstadt zurückblicken. Regelmäßige Wanderangebote für die Mitglieder, darunter Freitagswanderungen, Kulturwanderungen sowie spezielle Termine für Senioren, werden gut angenommen. Michael Ingwers hob die Vielfalt der geselligen Naturbewegungen hervor.

Engagement der Wanderfreunde

Im vergangenen Jahr leistete der Verein insgesamt 18 Helfereinsätze. Zu den Aktivitäten gehörten die „Aktion Saubere Landschaft“, eine Hochwasser-Übung sowie die Pflege der Außenanlagen und Innenräume des Vereins. Allerdings wurde eine schwankende Beteiligung bei Feierlichkeiten als Problem identifiziert. Die Schönbusch-Wanderer legten insgesamt 3.233 Kilometer zurück, und zusammen mit den Gästen summierte sich die zurückgelegte Strecke auf über 5.000 Kilometer. Besonderes Augenmerk erhielt Günter Reichel, der allein 250 Kilometer wanderte, ohne dabei die zehn Sportwanderungen – mit Mindestdistanzen von 25 Kilometern pro Wanderung – zu berücksichtigen. Die Veranstaltung endete mit einer Dia-Schau und gemeinsamen Wanderliedern, wobei das Lied „Kein Tropfen im Becher mehr“ das Ende des Abends einläutete.

Darüber hinaus wurde aus einer Recherche erkennbar, dass auch andere Wandervereine Auszeichnungen für regelmäßige Teilnehmer vergeben. So wurden unter anderem mehrere Mitglieder für viele Teilnahmen geehrt. Beispielsweise erhielten El Sayed Karim und Waltraud Peters das Wertungsheft in rot für 100 Teilnahmen, während für 125 Teilnahmen Annegret Kück und Walter Nöhles ausgezeichnet wurden. Diese Ehrungen zeigen das Engagement der Wanderfreunde über die Grenzen von Aschaffenburg hinaus und betonen die Wertigkeit regelmäßiger Teilnahme an den Aktivitäten der Vereine, wie auch die Wanderfreunde in Mönchengladbach berichten.