
Die Stiftung „Zeit stiften“, die zum Kirchenkreis Gifhorn gehört, hat ihre Unterstützung für das Projekt „Mehr Zeit“ verdoppelt. Dies wurde am 3. Februar 2025 bekannt gegeben. Die finanzielle Förderung steigt von ursprünglich 5.000 Euro auf nunmehr 10.000 Euro, wie die WAZ berichtete. Der Leiter der Stiftung, Detlef Tanke, äußerte, dass diese Erhöhung eine Verbesserung der Situation für ältere Menschen mit sich bringe.
Der Erlös des kürzlich veranstalteten Entenrennens, das große Freude bei der Diakoniestation Gifhorn ausgelöst hat, wird direkt für die Unterstützung von Seniorinnen und Senioren verwendet. Insbesondere Pflegekräfte, die oft die einzigen sozialen Kontakte für einsame Senioren sind, profitieren von dieser Initiative. Wichtig ist, dass die besondere Zuwendung über die reguläre Pflegezeit hinaus nicht von den Pflegekassen refinanziert wird. Das Projekt „Mehr Zeit“ ermöglicht es den Pflegekräften, flexibel und eigenverantwortlich Zeit zu schenken, wie Gerd Meyerdierks von „Zeit stiften“ betonte.
Dankbarkeit und wichtige Unterstützung
Bianca Pütsch, Prokuristin der Diakoniestation Harz-Heide, zeigte sich dankbar für die gesicherte Unterstützung. Die Zuwendungen von außen sind entscheidend, um in der Pflege ausreichend Zeit für zwischenmenschliche Kontakte zu schaffen. Neben finanziellen Spenden, die steuerlich absetzbar sind, bietet die Stiftung auch Unterstützungsmöglichkeiten wie Zeitspenden als Familienhelfer*in oder Lesehelfer*in an, wie auf der Webseite der Stiftung Kirche Gifhorn zu entnehmen ist.