
In der Nähe von Geisingen, im Kreis Tuttlingen, wurde ein vermisstes Kleinflugzeug gefunden. Laut Berichten von Tagesschau wurde das Flugzeug gegen 18 Uhr als vermisst gemeldet. Während einer umfassenden Suchaktion, an der Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst beteiligt waren, wurde es in einem großflächigen Waldgebiet südwestlich von Geisingen entdeckt.
Nach ersten Informationen war nur eine Person, der Pilot, an Bord des Flugzeugs. Diese wurde tot aufgefunden und es ist unklar, ob der Pilot vor oder durch den Absturz starb. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind bereits im Gange, und die Kriminalpolizei sowie die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) übernehmen die entsprechenden Untersuchungen. Zur Unfallzeit herrschte starker Nebel, was möglicherweise zur Tragödie beigetragen hat.
Suchaktion und Auffindung des Flugzeugs
Die Suchaktion begann am frühen Montagabend, nachdem das Flugzeug als vermisst gemeldet wurde. Die letzte Radarortung des Kleinflugzeugs zeigte es in einer Waldregion, und ein Hubschrauber wurde zur Unterstützung entsandt. Unter den mit Suchmaßnahmen beauftragten Kräften waren auch Einheiten der Feuerwehr, die gemeinsam nach dem vermissten Flugzeug suchten, wie SWR aktuell berichtete.
Der Zielflughafen des Kleinflugzeugs war der Flugplatz in Donaueschingen, im Schwarzwald-Baar-Kreis. Die dramatische Suche endete mit dem Auffinden des Wracks und dem Tod des Piloten, was die drängenden Fragen nach den Umständen des Absturzes aufwirft.