
Die GESOBAU AG hat ein neu errichtetes Wohn- und Geschäftsgebäude in Berlin-Niederschönhausen erworben. Das Gebäude, gelegen an der Dietzgenstraße 76-86, umfasst insgesamt 106 Wohnungen sowie eine Gewerbeeinheit zur Nahversorgung. Diese Maßnahmen stehen im Einklang mit der langfristigen Wachstumsstrategie des Unternehmens, das darauf abzielt, bis 2026 etwa 52.000 Wohnungen zu verwalten.
Die Fertigstellung des Gebäudes ist für 2024 geplant. Die Wohnungen sind zwischen einem und vier Zimmer groß und bereits vollständig vermietet. Die Gewerbeeinheit im Erdgeschoss ist an einen Discounter vermietet, was zur Nahversorgung der Anwohner beiträgt. Zudem sind 58 Kundenparkplätze Teil des Objekts.
Expansionsstrategien und soziale Verantwortung
Die GESOBAU AG, ein städtisches Wohnungsunternehmen in Berlin, setzt sich intensiv für bezahlbaren Wohnraum und soziale Integration in ihren Quartieren ein. Aktuell verwaltet das Unternehmen rund 48.500 Wohnungen, überwiegend im Norden Berlins. Neben dem Neubau von Wohnungen spielt der Ankauf von Bestandsobjekten eine wesentliche Rolle in der Expansionsstrategie. GESOBAU engagiert sich zudem für gute Nachbarschaften und die Förderung von Bildungsinitiativen sowie die Unterstützung von Schulen zur nachhaltigen Stadtentwicklung, wie [entwicklungsstadt.de](https://entwicklungsstadt.de/pankow-gesobau-erwirbt-106-wohnungen-gewerbeeinheit/) und [gesobau.de](https://www.gesobau.de/presse/gesobau-erwirbt-106-wohnungen-und-eine-gewerbeeinheit-in-berlin-niederschoenhausen/) berichten.