
Der Bayern Cup 2025 wird am 8. und 9. Mai 2025 in Furth im Wald (Lkr. Cham) ausgerichtet. Veranstalter ist der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern. Sechs Zweier-Teams nehmen an dem 15-stündigen Berufswettbewerb der Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner teil. Die Veranstaltung findet auf dem Gelände der Landesgartenschau statt, die vom 22. Mai bis 5. Oktober 2025 eröffnet wird.
Der Wettbewerb ist ein bedeutender Höhepunkt für Nachwuchskräfte im Garten- und Landschaftsbau. Jedes Team bearbeitet identische Aufgaben auf einer Wettkampffläche von rund 16 Quadratmetern. Zu den Aufgaben gehören Wege- und Mauerbau sowie vegetationstechnische Arbeiten. Eine Jury bewertet die Leistungen der Teams, und das Team mit den meisten Punkten wird als Bayerischer Meister 2025 gekrönt.
Teilnehmer aus verschiedenen Regionen
Aus Oberbayern nehmen folgende Teams teil:
- Leonhard Mair und Sophie Markhauser (Blumen & Garten Reichl, Bad Wiessee)
- Florian Ahle und Timo Reisch (Rieper Garten & Schwimmteich GmbH, Karlskron)
- Johannes Auer und Louis Bauer (Schleitzer baut Gärten creativ & innovativ GmbH, München)
Aus Oberfranken sind folgende Teilnehmern dabei:
- Constantin Meinhart und Julian Seibold (Badum Garten- & Landschaftsbau GmbH, Bamberg)
- Paul Müller und Felix Stark (John GmbH, Hallstadt)
In Mittelfranken treten Josia Lorenz und Marvin Rißmann (Gustav Biedenbacher Garten- und Landschaftsbau GmbH, Kammerstein) an. Teilnahmeberechtigt sind nur Auszubildende und ausgelernte Landschaftsgärtner der Jahrgänge 2004 oder jünger. Auszubildende müssen sich im zweiten Ausbildungsjahr befinden und bei einem umlagepflichtigen Betrieb im Freistaat beschäftigt sein.
Die Sieger des Bayern Cups qualifizieren sich für den Landschaftsgärtner-Cup 2025 in Berlin, der am 9. und 10. September stattfindet. Die Gewinner des Landschaftsgärtner-Cups vertreten Deutschland zudem bei den WorldSkills in Shanghai, die vom 22. bis 27. September 2026 ausgetragen werden.
Der Landschaftsgärtner-Cup wird auf Landesebene ausgetragen, wie landschaftsgaertner.com berichtet. In diesem Jahr finden unter anderem am 23. Mai 2025 der Landschaftsgärtner-Cup Baden-Württemberg in Freudenstadt-Baiersbronn und am 14. Juni 2025 der Landschaftsgärtner-Cup Berlin und Brandenburg in Großbeeren statt. Der Landschaftsgärtner-Cup Niedersachsen-Bremen findet am 16. und 17. Mai 2025 in Bad Zwischenahn statt.