
Die Heizölpreise in Bayern bleiben eine zentrale Thematik, insbesondere in der kalten Jahreszeit. Am 6. Februar 2025 kosten 100 Liter Heizöl im Freistaat durchschnittlich 97,79 Euro. In der Region Straubing-Bogen liegt der Preis für 100 Liter Heizöl bei 98,93 Euro, wenn 3000 Liter bestellt werden.
Die Heizölpreise im Landkreis Straubing-Bogen variieren je nach Bestellmenge und sind wie folgt (Stand 6. Februar 2025):
- 500 Liter: 114,58 Euro
- 1000 Liter: 104,00 Euro
- 1500 Liter: 101,51 Euro
- 2000 Liter: 100,21 Euro
- 2500 Liter: 99,33 Euro
- 3000 Liter: 98,93 Euro
- 5000 Liter: 97,81 Euro
Preisentwicklung und aktuelle Trends
Die Preisentwicklung in Straubing-Bogen zeigt einige Schwankungen im vergangenen Monat für 3000 Liter Heizöl:
- 05.02.2025: 97,08 Euro
- 04.02.2025: 97,49 Euro
- 03.02.2025: 98,98 Euro
- 02.02.2025: 96,88 Euro
- 01.02.2025: 96,88 Euro
- Durchschnittspreise in den letzten Wochen lagen meist deutlich unter den Preisen des Vorjahres.
Die durchschnittliche Lieferzeit für Heizöl beträgt aktuell 18 Arbeitstage, während die Kaufaktivität im Landkreis Straubing-Bogen hoch bleibt. Eine Umfrage ergab, dass 30,4% der Wohngebäude in Deutschland mit Heizöl beheizt werden, wobei Bayern mit 1,2 Millionen Wohngebäuden den höchsten Verbrauch hat, was 40,2% der Gebäude entspricht.
Zusätzliche Informationen zu Heizölpreisen in Straubing-Bogen können durch Eingabe der Postleitzahl auf [heizoel24.de](https://www.heizoel24.de/heizoelpreise/bayern/straubing-bogen) abgerufen werden. Diese Plattform bietet eine Übersicht über unterschiedliche Angebote und Preisvergleiche. Die Preise werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter Ölpreisschwankungen und regionale Besonderheiten, wie von [news.de](https://www.news.de/wirtschaft/856689369/heizoelpreise-landkreis-straubing-bogen-aktuell-was-kostet-heizoel-in-der-woche-vom-06-02-2025-preisentwicklung-in-ihrer-naehe-in-bayern/1/) berichtet.
Tipps zum Heizöl sparen umfassen die Vermeidung von Notbestellungen, die Möglichkeit von Sammelbestellungen sowie die ganzjährige Marktbeobachtung. Langfristige Einsparungen können zudem durch die Modernisierung der Heizungsanlagen erreicht werden.