
Das Restaurant „jahreszeiten“ auf dem Trierer Petrisberg hat nach 17 Jahren zum Jahreswechsel 2024/2025 geschlossen. Die Betreiber kündigten über Facebook an, dass nach einer Schließung am 1. Januar 2025 Veränderungen vorgenommen werden. Für die modernisierten Räumlichkeiten ist eine Wiedereröffnung unter dem neuen Namen „Pizza Club Trier“ geplant, die anfänglich vier Wochen dauern sollte.
Am 7. Februar 2025 findet die große Neueröffnung des Pizza Club Trier statt, der sich als das „beste Pizza-, Pasta- und Salatrestaurant in Trier“ präsentiert. Die Website des neuen Lokals zeigt bereits den Namenswechsel mit „Coming soon … Pizza Club Trier“. Gäste dürfen sich auf 40 Zentimeter große Pizzen freuen und das Restaurant wird sechs Tage die Woche geöffnet sein, wobei der Montag als Ruhetag vorgesehen ist.
Öffnungszeiten und Angebot
Die Öffnungszeiten des Pizza Club Trier sind wie folgt: Dienstag bis Samstag von 11.30 bis 22.00 Uhr und Sonntag von 9.00 bis 22.00 Uhr. Das Restaurant plant auch weiterhin Frühstücksangebote und wird als Event-Location fungieren. Das Team von Natürlich Grünpflege Pinkernell wurde zur Testessen eingeladen und kündigte die Neueröffnung auf Instagram an.
In einem offenen Brief an die Gäste wurde zudem bekannt gegeben, dass wichtige Kernelemente des ehemaligen Lokals erhalten bleiben, während Änderungen an Name, Einrichtung und Konzept vorgenommen werden. Das Konzept wird an die Bedürfnisse der Studenten auf dem Petrisberg angepasst, und ein neuer Lieferdienst wird voraussichtlich ebenfalls eingeführt. Weitere Neuheiten sollen bis zur Eröffnung bekanntgegeben werden, wie [Einkaufserlebnis Trier](https://www.einkaufserlebnis-trier.de/aktuelles/news/neues-vom-trierer-petrisberg-jahreszeiten-wird-pizza-club-trier) berichtete.
Insgesamt verspricht der Pizza Club Trier eine neue gastronomische Erfahrung auf dem Petrisberg und bringt frischen Wind in die Region, wo bislang das Restaurant jahrzehntelang eine beliebte Anlaufstelle war.