DeutschlandGießen

Wahlverhalten der Queeren: Überraschende Trends unter LGBTIQ*-Wählern!

Eine aktuelle Analyse der Wählerpräferenzen innerhalb der LGBTIQ*-Gemeinschaft hat ergeben, dass schwule Männer tendenziell konservative Parteien wie SPD, CDU/CSU, AfD und FDP bevorzugen. Dies steht im Gegensatz zu den Wahlgewohnheiten lesbischer Frauen, die überwiegend die Grünen (52,5%) und Die Linke wählen. Diese Ergebnisse wurden im Rahmen einer Umfrage zur Bundestagswahl durchgeführt, die von Wissenschaftler*innen der Justus-Liebig-Universität Gießen in Kooperation mit dem Lesben- und Schwulenverband (LSVD) stattfand, wie uni-giessen.de berichtet.

Die Umfrage, die vom 15. Juli 2021 für vier Wochen durchgeführt wurde, wollte Einblicke in das Wahlverhalten der LGBTIQ*-Personen in Deutschland bieten. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist, dass Trans Personen ebenfalls in hohem Maße Die Linke unterstützen (49,8%). Gründe für die Wahlentscheidungen scheinen laut der Analyse vielfältig zu sein, wobei viele Befragte die Wirtschaftsentwicklung als wichtiges Kriterium angeben. Dorothée de Nève hebt hervor, dass der Gender Pay Gap ebenfalls Einfluss auf die Wahlentscheidungen haben könnte. Besonders Personen, die Die Linke wählen, haben häufig mit prekären Lebensverhältnissen zu kämpfen, wobei Trans Personen sich oft wirtschaftlich schlechter stabilisieren können, wie mannschaft.com vermeldet.