
Die SG Barockstadt hat am Samstag, dem 8. Februar 2025, ihre Vorbereitungsphase mit einem Testspiel gegen den 1. FC Schweinfurt abgeschlossen. Das Match fand um 13 Uhr statt und bot Trainer Daniyel Cimen die Gelegenheit, die letzten Wochen der Vorbereitung zu reflektieren. Nach den Spielen gegen Jena und Schweinfurt, dem Tabellenführer der Regionalliga Bayern, äußerte Cimen positives Feedback. Er hebt hervor, dass der Fokus auf defensiver Stabilität sowie einem aktiven Spiel mit dem Ball liegt.
Insgesamt zieht Cimen nach fünf Vorbereitungswochen ein erstes Fazit und unterstreicht die Notwendigkeit, Fehler zu minimieren. Besonders im Offensivbereich wurden Fortschritte erzielt, während in der Defensive noch Defizite bestehen. Sebastian Schmitt, der zuletzt erkrankt war, ist mittlerweile wieder im Training, wird aber weiterhin dosiert eingesetzt. Die Verletzungsbilanz der Mannschaft während der Vorbereitung stimmt Cimen positiv.
Vorbereitung auf die Restrunde
Parallel dazu hat die SG Barockstadt auch die Vorbereitung auf die Restrunde der Fußball-Regionalliga Südwest begonnen. Daniyel Cimen, der die Mannschaft im September übernahm, hat diese während der Hinrunde stabilisiert. Seine Analyse der ersten Saisonhälfte war überwiegend positiv, auch wenn es noch Verbesserungsbedarf gibt. Die Vorbereitung startete am Montagabend unter herausfordernden kalten Bedingungen in der Johannisau.
Die Restrunde beginnt für die SG Barockstadt mit dem Hessenpokal-Viertelfinale gegen den TSV Steinbach Haiger am 15. Februar. Um sich optimal vorzubereiten, sind vier Testspiele geplant, darunter das bereits erwähnte gegen den 1. FC Schweinfurt sowie Begegnungen gegen den FC Rot-Weiß Erfurt und SC 1960 Hanau. Laut Cimen gibt es in der Winterpause personelle Stabilität im Team, wobei Veränderungen bis zur Wechselfrist jedoch nicht ausgeschlossen sind. Zudem plant Cimen, in den Testspielen neue Positionen für Spieler auszuprobieren und verschiedene Spielsysteme zu testen.
Die SG Barockstadt hat sich das Ziel gesetzt, den sechsten Platz aus der Vorsaison zu bestätigen und möglichst viele Spiele zu gewinnen. Ein weiteres großes Ziel bleibt der Einzug ins Hessenpokal-Endspiel, was die Mannschaft in der kommenden Restrunde anstrebt. Weitere Details zur Vorbereitung wurden auch von der Fuldaer Zeitung berichtet.