
Die Stadt Lindau am Bodensee verzeichnete im Jahr 2022 einen Anstieg der Eheschließungen. Insgesamt gaben sich 262 Paare das Ja-Wort. Im Jahr 2023 wurden etwa 230 Eheschließungen registriert. Besonders bemerkenswert ist, dass mehr als die Hälfte der Paare, nämlich 165, aus anderen Regionen anreisten. Das Standesamt in Lindau priorisiert die Vergabe von Terminen an heimische Paare.
In den Gemeinden Sigmarszell, Hergensweiler und Weißensberg wurden im Jahr 2024 insgesamt 19 Ehen geschlossen, was einen Anstieg von einem Paar im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die Eheschließungen in Lindau finden vor allem zwischen April und Oktober statt, wobei die Monate Mai, Juni und September die beliebtesten sind.
Beliebte Trauorte
Lindau bietet für die Feierlichkeiten vier verschiedene Locations an: die Villa Toskana, das Alte Rathaus, den Pulverturm und das Trauzimmer Insel Hoy. Die Villa Toskana ist dabei die gefragteste Option und bietet Platz für bis zu 30 Gäste. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Toskanapark einen Sektempfang zu organisieren. Laut aktuellen Informationen sind noch Trautermine für alle Locations verfügbar, wobei die höchste Nachfrage insbesondere für die Villa Toskana und den Pulverturm zu verzeichnen ist.
Details zu den Trauungen
Bei der Wahl des Familiennamens entschieden sich 186 Paare für den Nachnamen des Mannes, 22 Paare wählten den Nachnamen der Frau, und 54 Paare entschieden sich, ihre eigenen Nachnamen beizubehalten. In den umliegenden Gemeinden hielten sich ebenfalls die meisten Paare an den Nachnamen des Mannes (13). Für die Trauung im Alten Rathaus fällt eine Saalmiete von 260 Euro an. Verfügbare Termine für 2025 sind unter anderem der 10. Juli und der 11. Juli.
Das Standesamt ermöglicht die Buchung eines Trauungstermins frühestens ein Jahr im Voraus, wobei die Termine um Mitternacht freigeschaltet werden. Weitere Informationen zu den Gebühren und Parkmöglichkeiten sind auf der Website der Stadt Lindau zu finden. Bei der Trauung sind eigene Musik über Handy und Bluetooth-Lautsprecher gestattet, während das Streuen von Blumen oder ähnlichem im Gebäude nicht erlaubt ist.