DeutschlandSchwäbisch Hall

Bundestagswahl 2025: Ihre Kandidaten aus Schwäbisch Hall im Überblick!

Am 23. Februar 2025 findet in Deutschland die Bundestagswahl statt. In diesem Kontext haben die Abgeordneten des Wahlkreises Schwäbisch Hall – Hohenlohe, die erneut kandidieren, ihre politischen Positionen und aktuellen Herausforderungen vorgestellt. Zu den wieder antretenden Abgeordneten zählen Kevin Leiser (SPD), Harald Ebner (Grüne), Valentin Abel (FDP) und Christian von Stetten (CDU). Kevin Leiser, Harald Ebner und Valentin Abel diskutierten 2023 mit Moderatorin Svenja Hecklau-Brümmer über die Ampel-Regierung, während Christian von Stetten an dieser Veranstaltung nicht teilnahm.

Die Jugendredaktion hat den Kandidaten vier Fragen gestellt, die sie in unterschiedlichem Umfang beantworteten. Dies bietet den Wählern einen Einblick in die Meinungen der Kandidaten zu wichtigen Themen.

Bewerberzahlen und Wahlkreisverteilung

Wie bundestagswahl-bw.de berichtete, bewerben sich insgesamt 526 Personen um ein Bundestagsmandat in Baden-Württemberg. Im Vergleich zur vergangenen Wahl 2021, bei der 747 Bewerber zur Verfügung standen, ist ein Rückgang der Bewerberzahlen zu verzeichnen. Dieser Rückgang wird auf die verkürzten Fristen zurückgeführt, was insbesondere für unabhängige Bewerber und kleine Parteien eine Herausforderung darstellt.

Von den insgesamt 345 Bewerbern in den Wahlkreisen sind 249 männlich (72,2 %), 95 weiblich (27,5 %) und 1 Person (0,3 %) identifiziert sich als divers. Die älteste Bewerberin ist 76 Jahre alt, der älteste Bewerber 79 Jahre alt. Die jüngste Bewerberin wird kurz vor der Wahl 18 Jahre alt. In allen 38 Wahlkreisen treten Bewerber der Parteien CDU, SPD, FDP, AfD und Die Linke an, während die Grünen in 37 Wahlkreisen vertreten sind, nachdem eine Bewerberin verstorben ist. Freie Wähler sind ebenfalls in 37 Wahlkreisen präsent.