
Regensburg hat sich erneut als Deutschlands Spitzenreiter bei Single-Haushalten hervorgetan. Laut einer aktuellen Studie von NIQ-GfK beträgt der Anteil der Einpersonenhaushalte in der Stadt im Jahr 2024 beeindruckende 54,3 Prozent. Zum Vergleich: Der bundesweite Durchschnitt liegt bei 41,2 Prozent. Regensburg führt damit weiterhin die Liste der Städte mit den meisten Single-Haushalten an, was bereits in den vergangenen Jahren konsistent beobachtet wurde, wie Merkur berichtete.
Auf den folgenden Plätzen der Rangliste befinden sich die bayerischen Städte Passau und Bayreuth, während Hamburg den vierten Platz belegt. In Bezug auf Landkreise belegt der Vogtlandkreis in Sachsen mit dem 59. Platz die hintere Rangliste, was die Single-Haushalte betrifft. Der Landkreis Cloppenburg hat den niedrigsten Anteil an Einpersonenhaushalten mit 37,3 Prozent, weist jedoch den höchsten Anteil an Mehrpersonenhaushalten mit Kindern (27,4 Prozent) auf. Die Analyse basiert auf umfassenden Bevölkerungsstrukturdaten der GfK, die amtliche Statistiken und Kommunenbefragungen einbeziehen.
Zusätzliche Erkenntnisse zur Bevölkerungsstruktur
Die NIQ-GfK-Studie beleuchtet nicht nur die Single-Haushalte, sondern untersucht auch weitere demografische Merkmale in Deutschland, darunter Familien-, Alters- und Einkommensstrukturen. In einer ergänzenden Analyse wurde festgestellt, dass der Anteil an Singlehaushalten in Deutschland insgesamt auf 41,2 Prozent gestiegen ist. Gleichzeitig machen Mehrpersonenhaushalte ohne Kinder 31,5 Prozent aller Haushalte aus, wie Pressebox berichtete.