Saarpfalz-Kreis

Wahlplakate in Flammen: Zwei Frauen in St. Ingbert festgenommen!

Am Sonntag, dem 9. Februar 2025, wurden zwei Frauen in St. Ingbert von der Polizei festgenommen. Der Verdacht: Die beiden jungendlichen Frauen, 18 und 21 Jahre alt, sollen Wahlplakate verschiedener Parteien beschädigt haben. Laut Berichten wurden die Plakate, die sich sowohl in der Kaiserstraße als auch in der Neuen Bahnhofstraße befanden, teils angezündet und teils abgerissen.

Ein Zeuge beobachtete die Frauen beim Vandalismus und informierte umgehend die Polizei. Die Festnahme der Frauen erfolgte unweit des Tatortes. Wie die Polizei mitteilte, waren beide Frauen alkoholisiert und versuchten, sich der Festnahme zu entziehen. Eine der Frauen leistete Widerstand, indem sie nach den Einsatzkräften trat und schlug.

Festnahme und rechtliche Schritte

Die beiden Frauen, die während des Vorfalls unverletzt blieben, wurden zur Polizeiinspektion St. Ingbert gebracht. Dort wurden Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnten die Frauen schließlich nach Hause entlassen werden, wie [sol.de](https://www.sol.de/blaulicht-saarland/zwei-frauen-in-st-ingbert-festgenommen-sie-sollen-wahlplakate-angezuendet-und-abgerissen-haben,567225.html) und [Presseportal.de](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138534/5967443) berichten.