Altenkirchen (Westerwald)Olpe

Notruf 112: So reagieren Sie richtig bei einem Notfall!

Am 10. Februar 2025 berichtet die Siegerländer Zeitung über aktuelle Unfallmeldungen aus der Region Siegen-Wittgenstein sowie den angrenzenden Kreisen Altenkirchen und Olpe. Der Liveticker bietet nicht nur Informationen über die Unfälle selbst, sondern auch wertvolle Hinweise zum richtigen Notfallverhalten.

Im Falle eines Notfalls sollte umgehend der Notruf 112 gewählt werden. Es ist wichtig, ruhig zu bleiben und sowohl die Situation als auch den genauen Standort klar zu schildern. Erste Hilfe sollte geleistet werden, wenn es die Umstände erlauben. Betroffene sollten am Ort des Geschehens bleiben, es sei denn, ihre Sicherheit ist gefährdet. Darüber hinaus ist es entscheidend, wichtige Informationen zu sammeln, wie die Anzahl der Betroffenen und deren Verletzungen. Angehörige sollten benachrichtigt werden, sobald dies sicher möglich ist, und stets die Anweisungen der Rettungskräfte befolgt werden.

Wichtige Notrufnummern in Deutschland

Darüber hinaus informiert die Webseite Lifeline über sämtliche Notrufnummern in Deutschland. Der wichtigste Notruf für Rettungsdienst und Feuerwehr ist die 112, die in lebensbedrohlichen Situationen, bei Unfällen oder Bränden gewählt werden sollte. Für nicht lebensbedrohliche Notfälle steht der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 zur Verfügung.

Es ist anzumerken, dass Notrufnummern in Deutschland bundesweit ohne Vorwahl aus Festnetz und Mobiltelefon erreichbar sind. Die Polizei kann unter der Nummer 110 kontaktiert werden, wenn Bedrohungen, Gewalt oder Straftaten vermutet werden. Eine genaue Beschreibung des Standorts und der Art des Notfalls sowie die Anzahl der betroffenen Personen sind bei einem Notruf von großer Bedeutung.

Für weitere Notfälle sollten die speziellen Nummern wie die Hotline für Kinder und Jugendliche (116 111) oder den Apotheken-Notdienst (0800 00 22 8 33) genutzt werden. Es wird empfohlen, die eigenen Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen, um in Notlagen schnell und richtig handeln zu können.