
Die evm-Palettenparty, veranstaltet von der Energieversorgung Mittelrhein (evm), fand in Koblenz statt und hatte das Ziel, Karnevalsvereine und -gruppen aus der Region zu unterstützen. Bei dieser Veranstaltung, die in diesem Jahr zum neunten Mal stattfand, wurden insgesamt 11 Paletten mit Wurfmaterialien verlost. Führende Gewinner sind die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Malberg 1934 aus dem Kreis Altenkirchen, die Perlen vom Rhein aus Hammerstein im Kreis Neuwied sowie die Schloss-Garde Mons Tabor aus Montabaur im Westerwaldkreis.
Insgesamt haben 26 Vereine kreative Fotos unter dem Motto „Grüne Energie, bunte Kostüme: Zeig uns dein jeckes Outfit auf der Palette“ eingereicht. Ein öffentliches Online-Voting ermöglichte es dem Publikum, den Favoriten auszuwählen. Marcelo Peerenboom, Sprecher der evm, hob die Bedeutung der regionalen Verankerung und des Engagements für die Menschen in der Region hervor. Zusätzlich erhielten alle nicht prämierten Vereine eine Geldspende von 55 Euro.
Langjährige Unterstützung für Karnevalsvereine
Die Energieversorgung Mittelrhein hat sich auch in herausfordernden Zeiten, wie während der Corona-Pandemie, für die Unterstützung von Karnevalsvereinen in der Region eingesetzt. Im Jahr 2022, als viele Karnevalsveranstaltungen nicht wie gewohnt stattfinden konnten, boten zahlreiche Vereine coronakonforme Alternativen an. Die evm verloste in diesem Jahr anstelle von Paletten mit Wurfmaterial je 555 Euro an elf Vereine, die kreative Fotos zum Motto „Mach Deine Palette fit für die neue Session“ eingereicht hatten.
Für die Präsentation der Ergebnisse und weiteren Informationen zur Palettenparty ist die Website www.evm.de/palettenparty zugänglich.