
Am 10. Februar 2025 steht für die EV Lindau Islanders ein wichtiger Derby-Spieltag an. Am Sonntagabend haben die Islanders zuvor bereits einen 2:1-Sieg gegen den Deggendorfer SC eingefahren und ein überzeugendes 4:0 gegen Peiting erzielt. Nun geht es für die Mannschaft gegen die ECDC Memmingen Indians, einem Team, gegen das die Islanders in dieser Saison noch keinen Sieg verbuchen konnten.
Das mit Spannung erwartete Derby findet am Dienstag, den 11. Februar, um 19:30 Uhr in der BPM-Arena statt. Es ist Teil des mittlerweile seit 2010 jährlich stattfindenden „Blaulichttags“. Dieser besondere event wurde ins Leben gerufen, um den ehrenamtlichen Helfern der Freiwilligen Feuerwehren, des Roten Kreuzes, des THW, der Wasserwacht und des Kriseninterventionsdienstes aus Lindau und dem Landkreis zu danken.
Freier Eintritt für Ehrenamtliche
Während des „Blaulichttags“ haben Mitglieder dieser Organisationen aus Lindau und Umgebung freien Eintritt zur Veranstaltung. Darüber hinaus dürfen auch Ehrenamtliche aus anderen Landkreisen ihren Dienstausweis vorzeigen, um von dieser Regelung zu profitieren.
Ziel der Islanders ist es, im Derby wichtige Punkte zu sammeln, um sich einen direkten Playoff-Platz zu sichern. Bisher haben die Islanders gegen alle anderen Teams der Oberliga Süd mindestens einen Sieg erzielt, jedoch bleibt Memmingen die einzige Mannschaft, gegen die sie im aktuellen Wettbewerb noch nicht gewinnen konnten. Das Spiel wird zudem live auf SpradeTV übertragen, sodass Fans die Möglichkeit haben, das Geschehen auch von zu Hause aus zu verfolgen.
Für weitere Informationen über den „Blaulichttag“ und das bevorstehende Derby können Interessierte die Webseite der ECDC Memmingen Indians besuchen, auf der zusätzliche Details bereitgestellt werden (memmingen-indians.de).