
Der Babysitter-Service in Altmühlfranken wurde ins Leben gerufen, um die Familienfreundlichkeit in der Region zu stärken. Die Initiative erhält Unterstützung durch das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Südfranken sowie das Bündnis für Familie Altmühlfranken. Die Zielgruppe sind Familien, die eine ausgewogene Work-Life-Balance anstreben. Professionelle Babysitter werden bereitgestellt, die über umfassende Erfahrung verfügen und eine förderliche Umgebung für Kinder schaffen.
Dieser Service bietet verschiedene Einsatzmöglichkeiten, darunter gelegentliche Abende, spezielle Anlässe und Arztbesuche. Um die Qualität der Betreuung zu gewährleisten, findet ein Qualifizierungskurs für angehende Babysitter statt, der am 1. März 2025 von 9 bis 16 Uhr im BRK Zentrum in Weißenburg stattfindet. Die Inhalte des Kurses umfassen Spielpädagogik, Beschäftigungsmöglichkeiten mit Kindern, Entwicklung des Kindes, Erste Hilfe, Rechte und Pflichten, Säuglingspflege sowie die Betreuung von Kindern mit Behinderungen. Die Teilnahme am Kurs ist ab 14 Jahren möglich, auch für Schülerinnen und Schüler. Erfolgreiche Absolventen erhalten ein Zertifikat und werden in die Vermittlungsbörse aufgenommen. Für Babysitter besteht zudem ein Versicherungsschutz.
Kursanmeldung und Kontaktinformationen
Die Anmeldung für den Kurs erfolgt telefonisch unter 09141 8699-49 oder per E-Mail an chris.czieslik@brk.de. Interessierte sollten beachten, dass der Anmeldeschluss am 17. Februar 2025 ist. Weitere Informationen sind auf der Website www.altmuehlfranken.de/babysitterservice verfügbar.
Zusätzlich sind im Rahmen des Babysitter-Services Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu berücksichtigen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Personen. Es wird sichergestellt, dass die Daten unter Beachtung des Bayerischen Datenschutzgesetzes verarbeitet werden. Es besteht die Möglichkeit, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wobei alle bis dahin erfolgten Verarbeitungen rechtmäßig bleiben.
Für weitere Auskünfte zu Datenschutzfragen stehen die Kontaktinformationen des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen zur Verfügung, darunter das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen sowie Ansprechpartner für Datenschutzbelange.