
Greifswalder Busfahrer haben eine Gehaltsforderung aufgestellt, die ihnen eine Erhöhung von 430 Euro pro Monat einbringen soll. Diese Forderung ist das Ergebnis gestiegener Lebenshaltungskosten und des Mangels an Nachwuchs. Die Gewerkschaft hat angekündigt, dass Gewerkschaftsmitglieder eine Sonderzahlung erhalten sollen. Der kommunale Arbeitgeberverband hat die Forderung jedoch abgelehnt. Am 10. Februar fand ein Warnstreik statt, und ein weiterer ist für heute angekündigt. Die Gewerkschaft plant, den Streik zu beenden, sobald ein Angebot vorliegt, wie [Ostsee Zeitung](https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/vorpommern-greifswald/greifswald/busfahrer-fordern-mehr-geld-kuenstliche-intelligenz-veraendert-radiologie-makler-verkauft-alte-PNFUA3ALEFDM3JR3UB7JS3P3CM.html) berichtet.
Ein weiterer kontroverser Punkt in der Region betrifft die Veränderung in der medizinischen Radiologie. Der neue Radiologiechef der Greifswalder Unimedizin glaubt, dass künstliche Intelligenz (KI) die Arbeit von Ärzten nicht obsolet macht. Der Einsatz von KI in der Medizin nimmt zu; über 700 KI-basierte Medizinprodukte sind in der radiologischen Diagnostik bereits zugelassen.
Entwicklungen im öffentlichen Nahverkehr
Im Rahmen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) wurde eine Einigung im Tarifvertrag erzielt, die mehr als 5000 Beschäftigte in sechs Bundesländern betrifft. Diese Einigung resultierte aus einer dritten Verhandlungsrunde in Fulda und bringt eine Lohnerhöhung von bis zu 7,7 Prozent mit sich. Ab dem 1. Mai 2025 wird eine Lohnerhöhung von 120 Euro für alle Beschäftigten wirksam. Zusätzlich ist für den 1. November 2025 eine weitere Lohnerhöhung um 2,8 Prozent vorgesehen. Vor Weihnachten 2024 erhalten die Beschäftigten zudem eine Inflationsausgleichsprämie von 1300 Euro. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. August 2026, und zuletzt gab es mehrere Streiks im Zusammenhang mit den Verhandlungen, wie [n-tv](https://www.n-tv.de/wirtschaft/Mehr-Geld-fuer-Beschaeftige-in-Busbetrieben-und-kleineren-Bahnen-article25414905.html) berichtet.