
Ende Januar kam es zu einem Ladendiebstahl in Sulzberg, Oberallgäu, gefolgt von einem weiteren Diebstahl in einem Hotel im Ostallgäu. Die Grenzpolizei Pfronten veröffentlicht nun die Festnahme eines mutmaßlichen Diebes, der als Wiederholungstäter identifiziert werden konnte und in zwei Allgäuer Landkreisen aktiv gewesen sein soll.
Nach dem Diebstahl in Sulzberg informierte ein Ladenbetreiber umgehend die Polizei, da die Täterbeschreibung auf einen auffälligen Mann zutraf. Videoaufnahmen aus dem Laden halfen den Beamten dabei, ein Täterprofil zu erstellen. Kurze Zeit später wurde im Hotel im Ostallgäu Bargeld von einem unbekannten Täter gestohlen, der zusammen mit einem Komplizen mit einem Auto flüchtete.
Festnahme durch die Grenzpolizei
Die Beschreibung des Fluchtfahrzeugs führte zur Kontrolle in Pfronten, bei der die beiden Männer den Angaben der spontanen Zeugenaussagen entsprachen. In der Folge konnte einer der beiden Tatverdächtigen als mutmaßlicher Dieb von Sulzberg identifiziert werden. Beide Männer stehen nun vor einem Verfahren wegen Diebstahls.
Zusätzlich wurden in einem verwandten Vorfall die Ermittlungen zu einem Diebstahl aus einem Gasthof in Halblech bekannt, bei dem ebenfalls Aufklärungserfolge vermeldet wurden, wie new-facts.eu berichtete.