
Die Polizei in Neubrandenburg hat zwei Fahrräder wiedergefunden, die am 2. Oktober 2024 am Neubrandenburger Bahnhof gestohlen wurden. Der Dieb wurde am selben Tag von den Beamten aufgegriffen und gestand den Diebstahl. Interessanterweise waren die Fahrräder jedoch nie als gestohlen gemeldet worden.
Bei den wiederentdeckten Fahrrädern handelt es sich um ein blaues Damenrad der Marke BBF mit der Rahmennummer 019Y018JF121 und ein blaues Damenrad der Marke GTWIN, dessen Vorderrad fehlt, mit der Rahmennummer LC18A43553. Die Eigentümer der Fahrräder sind aufgefordert, diese im Polizeihauptrevier Neubrandenburg, Beguinenstraße 2, abzuholen. Hierfür sind ein gültiger Personalausweis sowie ein Nachweis über die Eigentumsverhältnisse erforderlich.
Hinweise für mögliche Eigentümer
Die Polizei bittet darum, Hinweise zu den möglichen Eigentümern der Fahrräder zu melden. Dies kann beim Polizeihauptrevier Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395 5582 5224 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle erfolgen.
Im Kontext der Fahrraddiebstähle ist zu beachten, dass dies ein weitverbreitetes Problem darstellt, wie [Stadtradfahrer](https://stadtradfahrer.de/findet-die-polizei-gestohlene-fahrraeder/) hervorhebt. Fahrraddiebstähle sind insbesondere in größeren Städten, wie London, während der Pandemie angestiegen. Wichtige Schritte im Falle eines Diebstahls umfassen die unverzügliche Kontaktaufnahme mit der Polizei und die Information der Versicherung innerhalb von 24 Stunden.
Die Statistiken zeigen, dass 75% der Opfer einen Diebstahl nicht melden und lediglich 5% der gestohlenen Fahrräder zurückgegeben werden. Die Polizei hat oft Schwierigkeiten, die rechtmäßigen Besitzer zu identifizieren, wenn sie viele Fahrräder von Dieben beschlagnahmt.