Bad KreuznachRhein-Lahn-KreisRheinland-Pfalz

Entdecke die zehn kleinsten Gemeinden in Rheinland-Pfalz!

In Rheinland-Pfalz gibt es eine Vielzahl kleiner Gemeinden, die durch ihre flächenmäßige Größe und charmante Besonderheiten auffallen. An der Spitze steht Martinstein, die kleinste Gemeinde Deutschlands mit nur 0,39 km² Fläche und rund 300 Einwohnern. Laut einem Bericht von Merkur ist Martinstein ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und bietet Wander- sowie Radwege. Die richte Gemeinde liegt im Landkreis Bad Kreuznach und zieht durch ihre natürlichen Gegebenheiten, inklusive eines Biolebensmittel-Automaten, viele Besucher an.

Die zweite kleinste Gemeinde in Rheinland-Pfalz ist Almersbach, die eine Fläche von 0,61 km² misst und etwa 400 Einwohner hat. Die älteste Sehenswürdigkeit ist die Kirche, die erstmals 1199 erwähnt wurde. Interessanterweise hat Almersbach seit 1357 Stadtrechte, doch die Landwirtschaft wurde eingestellt.

Kleine Gemeinden im Überblick

Hier einige weitere kleine Gemeinden in Rheinland-Pfalz:

  • Ziegenhain: Mit einer Fläche von 0,71 km² beheimatet Ziegenhain rund 160 Einwohner. Die Landwirtschaft wird dort nebenberuflich betrieben.
  • Misselberg: Diese Gemeinde hat eine Fläche von 0,74 km² und wird von etwa 100 Einwohnern bewohnt. Ein Naturdenkmal in der Umgebung ist der wilder gelbe Narzissenbestand.
  • Charlottenberg: Auf 0,76 km² leben etwa 150 Bewohner. Der Ort bietet unter anderem einen Frauenlandhaus für Seminare und Erholung.
  • Nehren: Ebenfalls 0,76 km² groß, hat es rund 120 Einwohner und ist seit 634 urkundlich erwähnt.
  • Niederlauch: Mit nur 0,79 km² ist der Ort Heimat für weniger als 50 Bürger und besitzt eine katholische Martinskirche.
  • Niedersteinebach: Diese Gemeinde hat eine Fläche von 0,79 km² und etwa 200 Einwohner, zudem gibt es Holzkunstwerke zu bestaunen.
  • Philippsheim: Mit 0,89 km² und rund 100 Einwohnern pflegt der Ort Traditionen wie das Maibaumaufstellen.
  • Longen: Auf 0,97 km² leben hier etwa 120 Bürger und die Kapelle von 1495 im gotischen Stil ist eine der Sehenswürdigkeiten.

Wie Ludwigshafen24 berichtet, befinden sich neun der zehn kleinsten Gemeinden Deutschlands in Rheinland-Pfalz, wobei nur die Gemeinde Arnis in Schleswig-Holstein flächenmäßig größer ist. Besonders hervorzuheben ist, dass die Mehrheit der Martinsteiner Einwohner zwischen 50 und 64 Jahren alt ist und die Gemeinde durch die Bundesstraße B41 durchquert wird. Neben einer guten Anbindung an das regionale Schienennetz gibt es in Martinstein auch Einzelhandelsgeschäfte und gastronomische Einrichtungen, welche das Leben vor Ort bereichern.