
Die Polizeiinspektion Poing wird voraussichtlich 2029 in ein neues Gebäude in Grub umziehen. Dies gab Marija Zivanovic vom Staatlichen Bauamt Rosenheim bekannt und betonte, dass der angestrebte Zeitpunkt für den Umzug nicht verbindlich sei. Zuvor war von einem Umzug frühestens 2030 die Rede. Das neue Polizeigebäude wird vom Bayerischen Innenministerium in Auftrag gegeben, während der aktuelle Standort in der Markomannenstraße als zu klein und technisch veraltet gilt.
Geplant ist ein Gebäude-Ensemble, das auf dem Grundstück an der Senator-Gerauer-Straße errichtet wird. Neben der Polizeiinspektion Poing sollen dort auch ein Zentrum für polizeiliches Einsatztraining sowie eine Dienststelle der Zentralen Ergänzungsdienste untergebracht werden. Das geplante Zentrum wird eine Schießanlage beinhalten und dient zur Ausbildung von Polizisten. Auch die Zentrale Ergänzungsdienste, die örtliche Polizeidienststellen bei Großereignissen unterstützen, werden dort vertreten sein.
Neubau und Bauweise
Für den Neubau ist der Abbruch der bestehenden Hühnerställe der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) erforderlich. Auf dem Gelände sollen die Biotope möglichst weitgehend erhalten bleiben. Die Hauptzufahrt zum neuen Gebäude wird über die Senator-Gerauer-Straße führen. Die Gebäude selbst sind in Holz-Hybrid-Bauweise mit begrünten Dächern und Fassaden geplant. Die energetischen Standards sind hoch, mit Photovoltaikanlagen und minimaler Versiegelung der Flächen. Wegen der Nähe zur Bahnlinie werden außerdem Schallschutzmaßnahmen ergriffen.
Die Vorplanung muss zunächst vom Staatlichen Bauamt Rosenheim sowie von vorgesetzten Dienststellen geprüft werden, bevor die Maßnahme dem Bayerischen Landtag zur Freigabe vorgelegt wird. Kostenangaben können erst nach dieser Freigabe gemacht werden.
Zusätzlich plant Bürgermeister Thomas Stark, das derzeitige Polizeigebäude in der Markomannenstraße bis zur Fertigstellung des neuen Gebäudes zu erweitern und zu sanieren. Die Polizeiwache in Vaterstetten wurde zuvor 2015 geschlossen, da die Vorgänge zurückgegangen waren. Aus fachlicher Sicht sieht die Polizei keine Notwendigkeit für eine dritte Polizeiinspektion im Landkreis Ebersberg.
Aktuell umfasst der Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Poing 133 Quadratkilometer und mehrere Gemeinden, darunter Vaterstetten, Zorneding, Poing, Markt Schwaben, Pliening, Anzing und Forstinning.
Für die Zukunft wird die neue Polizeiinspektion in der Senator-Gerauer-Straße eine bessere Erreichbarkeit gewährleisten, unter anderem durch eine Busverbindung von der nahegelegenen S-Bahn-Station Grub zur Polizeiinspektion, wie von Merkur berichtet wurde.