BayernJerichower LandPolitikSachsenSachsen-Anhalt

Bundestagswahl 2025: Wer sind die neuen Hoffnungsträger in Stendal?

Am 13. Februar 2025 hat Sachsen-Anhalt aufgrund seiner schrumpfenden Bevölkerung einen Bundestagswahlkreis an Bayern verloren. Diese Änderung ist das Ergebnis einer 2024 beschlossenen Reform des Wahlgesetzes, die zur Folge hat, dass der Wahlkreis Anhalt (Bitterfeld-Wolfen, Köthen) wegfällt. Die betroffenen Wähler werden auf benachbarte Wahlkreise verteilt.

Für den Wahlkreis 66 wurden sieben Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 zugelassen. Diese Kandidaten vertreten ein breites Spektrum an politischen Richtungen und Hintergründen:

Die Direktkandidaten im Wahlkreis 66

  • Marcus Faber (FDP)
    – 40 Jahre alt, aus Stendal.
    – Sitzt seit 2017 im Bundestag.
    – Stellvertretender Landesvorsitzender der FDP Sachsen-Anhalt.
    – Mitglied im Bundesvorstand der FDP.
    – Kreisvorsitzender in Stendal.
    – Leitet seit 2024 den Verteidigungsausschuss im Bundestag.
    – Politische Schwerpunkte: Sicherheits- und Verteidigungspolitik.
  • Thomas Korell (AfD)
    – 41 Jahre alt, Dachdecker, geboren 1983 in Salzwedel.
    – Sitzt seit 2021 im Landtag von Sachsen-Anhalt.
    – Fraktionsvorsitzender der AfD im Stadtrat von Klötze.
    – Mitglied des Kreistags.
    – Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Inneres und Sport.
  • Nadja Lüttich (Linke)
    – Bildungswissenschaftlerin, geboren 1974 in Oldenburg.
    – Engagiert sich in der Bildungspolitik.
    – Sitzt im Stadtrat der Einheitsgemeinde Arendsee.
    – Schwerpunkte: Soziales, Gemeinwesen, Klimaschutz, nachhaltige Entwicklung.
  • Andreas Tischmacher (Freie Wähler)
    – 63 Jahre alt, Versicherungskaufmann, geboren in Genthin.
    – Ausbildung als Schiffsbauer, Weiterbildung zum Meister im Maschinenbau.
    – Themenschwerpunkte: Bildung, Gesundheit, Innere Sicherheit.
  • Gerry Weber (CDU)
    – 52 Jahre alt, Geschäftsführer, lebt in Burg.
    – Musste Wahl als Direktkandidat wegen eines Formfehlers wiederholen.
    – Themenschwerpunkte: Verkehr, Digitales, Wirtschaft, Ostdeutschland.
  • Herbert Wollmann (SPD)
    – 70 Jahre alt, Mediziner, geboren 1951 in Berlin-Karlshorst.
    – Gewann 2021 ein Direktmandat für die SPD.
    – Mitglied im Gesundheits- und Sportausschuss des Bundestages.
    – Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Radiologie und Strahlenheilkunde.
  • Miriam Zeller (Grüne)
    – Geboren 1990 in Freising, Lehrerin für Bio und Chemie in Stendal.
    – Zweifache Mutter, gewählte Stadträtin in Stendal.
    – Kernthemen: Bildung, Klimaschutz, Gesellschaft.

Alle Angaben basieren auf öffentlichen Quellen und Auskünften der Wahlleiter oder der Kandidaten selbst. Der bevorstehenden Bundestagswahl 2025 wird eine entscheidende Rolle für die politische Landschaft in Deutschland und speziell in Sachsen-Anhalt zugeschrieben. Der Fokus liegt auf den dringenden Herausforderungen, vor denen die Gesellschaft steht, wie bildungspolitischen Forderungen und der Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft. Wie bundestagswahl-sachsen-anhalt.de berichtete, müssen Familien beispielsweise aufgrund steigender Kosten und unzureichender Unterstützung durch die Politik drängende Forderungen nach steuerlichen Entlastungen und kinderfreundlicher Infrastruktur stellen.