Mittelsachsen

Karls Erlebnis-Dorf: Ein Millionen-Magnet für Familien in Sachsen!

Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln, Mittelsachsen, hat sich seit seiner Eröffnung am 23. März 2022 zu einem echten Besuchermagneten entwickelt und knackte innerhalb eines Jahres die Marke von rund einer Million Gästen. Diese bemerkenswerte Zahl wurde von Tag24 berichtet. Das Erlebnis-Dorf erstreckt sich über ein Areal von sieben Hektar, das Teil von insgesamt 17 Hektar ist, die für die weitere Entwicklung gesichert wurden.

Aufgrund der hohen Besucherzahlen wurden am Standort zusätzliche 500 Parkplätze sowie 20 neue Toiletten eingerichtet. Auch in der Gastronomie gibt es Neuerungen: Die „Pfannkuchenschmiede“ und die „Angsthasenscheune“, eine familienfreundliche Geisterbahn, erweitern das kulinarische Angebot. Im Sommer erwartet die Gäste ein von der Erdbeere inspiriertes „All-you-can-eat-Büfett“, während im Winter eine Schlittschuhbahn die Besucher anlockt.

Erfolgsbilanz und zukünftige Pläne

Im Jahr 2022 konnten die sechs Erlebnis-Dörfer von Robert Dahl insgesamt über 7,5 Millionen Gäste verzeichnen, was einen neuen Rekord für das Familienunternehmen darstellt, wie Freizeitpark News berichtete. Der Gesamtumsatz erreichte dabei beeindruckende 212 Millionen Euro. Ein zentrales Ziel von Dahl ist es, bis 2035 sicherzustellen, dass niemand in Deutschland länger als 60 Minuten zu einem Karls Erlebnis-Dorf fahren muss.

Für den 1. Juni 2023 ist die Eröffnung eines neuen Hotels mit 60 Suiten geplant, die bereits buchbar sind. Außerdem sind bis 2027 archäologische Ausgrabungen unter dem Erlebnis-Dorf vorgesehen, um für Besucher zugänglich gemacht zu werden. „Augmented-Reality“-Anwendungen in der Karls-App sollen die Darstellung von drei Dörfern aus verschiedenen Zeitepochen ermöglichen. Des Weiteren befindet sich eine Achterbahn mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h und einem elf Meter hohen Bahnhof in Form einer Riesenerdbeere in der Planung.

Robert Dahl bedankte sich bei den Gästen und Mitarbeitern, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Die Erlebnis-Dörfer sind beliebte Ziele für Familien, die Abenteuer und regionale Spezialitäten suchen, wobei kontinuierliche Investitionen in neue Erlebnisse und Events das Wachstum fördern sollen.