Ebersberg

Ebersberger Sportler im Rampenlicht: Medaillenregen im alten Speicher!

Im Landkreis Ebersberg wurden kürzlich herausragende sportliche Leistungen bei der jährlichen Sportlerehrung gewürdigt. Die Veranstaltung fand im alten Speicher in Ebersberg statt, wo Landrat Robert Niedergesäß zahlreiche Ehrungen an Sportler aus verschiedenen Vereinen verlieh.

Insgesamt wurden bei dieser Feier am 13. Februar 2025 222 Medaillen und Urkunden an Sportler aus 29 Vereinen vergeben. Unter den ausgezeichneten Sportlern befanden sich 78 Einzeletippelungen, 10 Auszeichnungen für Wettkampf-Paare und 134 Medaillen für komplette Teams. Besondere Anerkennungen erhielten die U20-Volleyball-Männer aus Grafing, die zum dritten Mal in Folge den Titel des Deutschen Meisters gewannen. Luisa Rumler sicherte sich den ersten Platz über 5 Kilometer bei der Deutschen Meisterschaft im Freiwasserschwimmen, während Irmtraut Wirth für ihre besonderen Leistungen im Ehrenamt mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet wurde.

Verdienstvolle Sportler und Ehrenamtliche

Zusätzlich zu den sportlichen Ehrungen wurden weitere Persönlichkeiten ausgezeichnet. Walter Voggenreither, Tennisspieler, wurde für sein Engagement in der BTV-Senior-Masters-Serie gewürdigt, obwohl er seine Turnierkarriere nach einer Verletzung im Halbfinale beenden musste. Ingrid Golanski, die Kreisvorsitzende des Bayerischen Landes-Sportverbands, erhielt den Ehrenpreis des Landrats für ihr unermüdliches Engagement im Sport seit 2007.

Laut Berichten wurden bei der Sportlerehrung 2024 insgesamt 340 Sportler aus 27 Vereinen geehrt. Niedergesäß dankte dem Bayerischen Landessportverband sowie der Kreisvorsitzenden Ingrid Golanski für ihre Unterstützung und betonte die Rolle des Sports im gesellschaftlichen Leben des Landkreises. Er hob die organisatorischen Bemühungen der Verantwortlichen, Engagierten in den Vereinen und der Eltern hervor, die Rahmenbedingungen für den Sport geschaffen haben, und erwähnte, dass die Gemeinden und der Landkreis Sportplätze sowie Turnhallen zur Verfügung stellen.

In diesem Jahr wurden auch einige besonders herausragende Sportler in den Mittelpunkt gerückt, etwa Kurt Rüger, amtierender U17 Fußball-Weltmeister mit dem FC Bayern München / TSV Pliening Landsham, sowie Vivien Klee und Paul Holleis, Mixed Ü-40 Crossminton-Weltmeister vom TSV Poing. Des Weiteren verlieh der Bayerische Landessportverband das Sportabzeichen an Alexander Schellmann (VfB Forstinning) und Ernst Großbuchberger (TSV Ebersberg).

Für detaillierte Informationen zu den Ehrungen und den Geehrten können die Berichte auf [Wochenanzeiger](https://www.wochenanzeiger.de/erfolgreiche-sportler-vom-landrat-ausgezeichnet/cnt-id-ps-c3c524af-3342-42de-947b-c472eae73470) und [Merkur](https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/hallo-ebersberg/sportlerehrung-2024-landkreis-ebersberg-92871946.html) nachgesehen werden.