EbersbergFeuerwehr

Kindergarten in Zorneding: Vorbildliche Evakuierung nach Schmorbrand!

In Zorneding kam es am 11. April 2025 zu einem Einsatz im örtlichen Kindergarten in der Gräfin-Richlind-Straße. Der Anlass war ein Brandgeruch, der aus der Lüftungsanlage des Gebäudes wahrgenommen wurde. Die schnell reagierenden Erzieherinnen evakuierten vorbildlich alle 46 Kinder, wodurch glücklicherweise keine Verletzten zu beklagen waren.

Die Feuerwehr und die Polizei fanden schnell heraus, dass ein technischer Defekt die Ursache für den Brandgeruch war. Dieser führte zu einem Schmorbrand in der Lüftungsanlage, wobei Temperaturen von bis zu 300 Grad gemessen wurden. Aus Sicherheitsgründen wurde entschieden, die Lüftungsanlage nicht mit Wasser zu kühlen, sondern kontrolliert abkühlen zu lassen. Dazu wurde die gesamte Anlage und das Gebäude stromlos geschaltet.

Umfangreiche Rettungsmaßnahmen

Rund 80 Feuerwehrkräfte aus den umliegenden Freiwilligen Feuerwehren waren im Einsatz, unterstützt durch den Rettungsdienst und das Technische Hilfswerk (THW). Auch ein Rettungshelikopter wurde zur Unterstützung geschickt. Die Feuerwehr traf ein, als bereits alle Kinder und Betreuer im Freien waren. Während des Einsatzes wurde das Dach mit einer Drohne und einer Drehleiter überwacht, jedoch wurden dabei keine Auffälligkeiten festgestellt. Nach der Belüftung der Einsatzstelle wurde diese schließlich an die Kindergartenleitung und die Polizei übergeben.

Die Poinger Polizeiinspektion berichtete, dass durch das schnelle Handeln der Erziehungskräfte niemand verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt, wie auch bereits von der Süddeutschen Zeitung gemeldet wurde. Bei dem Vorfall handelt es sich um einen technischer Defekt in der Lüftungsanlage, was die Dringlichkeit der Evakuierung unterstreicht.