Baden-WürttembergHeilbronn

Wahlkampf in Baden-Württemberg: 526 Kandidaten kämpfen um Mandate!

Am 14. Februar 2025 beginnt der Countdown zur Bundestagswahl in Baden-Württemberg. Der Wahltermin ist für den 23. Februar 2025 festgelegt. In diesem Jahr bewerben sich insgesamt 526 Kandidaten um ein Bundestagsmandat, was einen Rückgang von 221 Bewerbern im Vergleich zur Wahl 2021 darstellt. Verantwortlich für die reduzierte Anzahl an Bewerbern sind verkürzte Fristen, die es den potenziellen Kandidaten erschwert haben, ihre Bewerbungen rechtzeitig einzureichen.

Von den 526 Bewerbern treten in den 38 Wahlkreisen 345 Kandidaten an. Die Geschlechterverteilung zeigt, dass 249 Männer (72,2 %) und 95 Frauen (27,5 %) sich um die Stimmen der Wähler bereitstellen. Ein Kandidat zählt sich als divers. Die älteste Bewerberin ist 76 Jahre alt, während der älteste Bewerber 79 Jahre zählt. Interessanterweise wird die jüngste Bewerberin kurz vor der Wahl gerade erst 18 Jahre alt.

Parteien und ihre Kandidaten

Mehrere Parteien sind mit Kandidaten in allen Wahlkreisen vertreten. Dazu gehören die CDU, SPD, FDP, AfD und Die Linke. Die Grünen kandidieren in 37 Wahlkreisen, wobei eine Bewerberin verstorben ist. Zudem sind die Freien Wähler in der Wahl vertreten.

Zusätzliche Informationen finden sich im Bericht von meine.stimme.de sowie auf bundestagswahl-bw.de, die detaillierte Daten zu den Wahlkreiskandidaten bereitstellt.