
Am Freitag, den 14. Februar 2025, öffnet die Ausstellung „Vom Wachsen der Liebe“ im Sommerpalais in Greiz ihre Türen für die Besucher. Die Veranstaltung findet von 11:00 bis 16:00 Uhr im Greizer Park 1, 07973 Greiz, statt und bietet eine einmalige Gelegenheit, eine Serie von 25 Kupferstichen zu bestaunen, die die Mühen des Liebesgottes Amor thematisieren.
Die ausgestellten Werke basieren auf Zeichnungen von Prinzessin Elizabeth von Großbritannien und Irland aus den 1790er Jahren. Der Kupferstichzyklus wurde 2023 mit Unterstützung des Freundeskreises und der Dresdener Galerie Himmel erworben. Die Szenen zeigen die Entwicklung Amors von seiner Geburt bis zu seinem Triumph und thematisieren die Herausforderungen, die mit der Vereinigung zweier Herzen verbunden sind.
Kunsthistorische Hintergründe
In einem weiteren Kontext beleuchtet das Städel Museum die Geschichte des Kupferstichs als künstlerisches Medium. Die Ausstellung, die etwa 130 bedeutende deutsche und niederländische Kupferstiche des 15. Jahrhunderts präsentiert, dokumentiert die Entwicklung dieses Druckverfahrens von seinen einfachen Anfängen bis zu komplexeren Werken. Zu den gezeigten Künstlern zählen Martin Schongauer, Wenzel von Olmütz und Albrecht Dürer, deren frühe Kupferstiche Teil der Präsentation sind.
Der Kupferstich entwickelt sich um 1430/1440 als eine der ältesten Techniken des europäischen Bilddrucks aus der Kunst des Gravierens von Metall in Goldschmiedewerkstätten. Goldschmiede und Maler an den Ober- und Niederrhein sowie in Italien begannen, sowohl religiöse als auch weltliche Darstellungen in Kupferplatten zu stechen, die für private Andacht und als Vorlagen für verschiedene Kunstformen genutzt wurden. Dr. Martin Sonnabend, der Kurator der Ausstellung, leitet die Graphische Sammlung bis 1750 im Städel Museum, wo die Werke auch in der Digitalen Sammlung verfügbar sind.
Besucher haben somit die Möglichkeit, sich sowohl mit der romantischen Darstellung in der Ausstellung „Vom Wachsen der Liebe“ im Sommerpalais auseinanderzusetzen, als auch die kunsthistorische Entwicklung des Kupferstichs im Städel Museum zu entdecken. Informationen zu beiden Ausstellungen finden Sie hier: [Freie Presse](https://www.freiepresse.de/wohin/veranstaltungen/kabinettausstellung-vom-wachsen-der-liebe-sommerpalais-greiz-eventVK202502141100_902608) und [Städel Museum](https://www.staedelmuseum.de/de/vor-duerer).