Deutschland

Volleyball-Duell der Giganten: Mühldorf gegen Eltmann am Samstag!

Die 2. Volleyball-Bundesliga ist für den TSV Mühldorf eine herausfordernde Saison. Bisher kassierte das Team bereits sieben Niederlagen, wobei eine davon im Hinspiel gegen den VC Eltmann war. Trotz der Schwierigkeiten zeigt der Verein in den heimischen Spielen eine starke Leistung und konnte sechs von acht Partien in der NUTZ-Arena gewinnen. In der letzten Begegnung musste Mühldorf jedoch eine 0:3-Niederlage gegen Kriftel hinnehmen. Chefcoach Alejandro Kolevich bleibt nach dieser Niederlage zurückhaltend optimistisch und hebt die Bedeutung von Teamarbeit hervor, um das Zusammenspiel zwischen Block und Defensive zu verbessern.

Die personellen Engpässe, bedingt durch Erkrankungen von Spielern wie Fabian Bartsch und Moritz Schreiber, haben das Training des Mühldorfer Kaders beeinträchtigt. Dennoch betont Kolevich die Notwendigkeit einer besseren Annahme, um den Angriff zu stärken. Mühldorf trifft am 15. Februar in der NUTZ-Arena auf Eltmann, die als starker Gegner mit erfahrenen Spielern gilt. Die Eltmanner haben zwar Jannis Hopt verloren, dennoch bleibt Jason Lieb, der beste Zuspieler der Liga, eine zentrale Figur für den Erfolg des Teams.

Vorbereitung auf die Partie gegen Eltmann

Das nächste Duell gegen den VC Eltmann wird am 15. Februar stattfinden, wobei Mühldorf einen klaren Fokus auf die Stabilisierung seines Spiels legt. Eltmann hat sich als eines der beständigsten und routiniertesten Teams in der 2. Liga etabliert und weist viele Spieler mit Erfahrung aus der 1. Bundesliga auf. Diagonalangreifer Jannis Holt bringt ebenfalls wertvolle Erfahrung aus der höchsten Liga mit.

Für Mühldorf sind die gesundheitlichen Probleme einiger Schlüsselspieler, darunter Finnie Connor und Moritz Wöls, eine große Herausforderung. David Fecko hat zudem eine leichte Verletzung, die ihn gefährden könnte. Trotz dieser Rückschläge fordert Kolevich das Team auf, den Kampfgeist aufrechtzuerhalten und in entscheidenden Spielsituationen effizienter zu agieren. Diese Maßnahmen sind essenziell, um die enge Spiele, die Mühldorf bereits in dieser Saison erlebt hat, besser zu gestalten und die Chancenverwertung zu verbessern. Das Spiel wird auch für Fans, die nicht direkt vor Ort sein können, als Livestream auf dem YouTube-Kanal von DYN Volleyball übertragen.