
Die Polizei Hessen hat am 15. Februar 2025 zwei neue „Cop-Influencer“ vorgestellt: Selina und Serhat. Die beiden jungen Polizisten möchten mit ihren Instagram-Kanälen „selina.polizeihessen“ und „serhat.polizeihessen“ einen authentischen Einblick in ihren Dienstalltag geben und die Polizeiarbeit näherbringen.
Selina, 25 Jahre alt und aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg, hat ihr duales Studium im gehobenen Polizeivollzugsdienst im August 2022 abgeschlossen. Sie arbeitet als Streifenbeamtin bei der Polizeistation Rotenburg. Ihr Kollege Serhat, 23 Jahre alt aus dem Landkreis Fulda, hat ebenfalls sein Studium erfolgreich abgeschlossen und ist nun bei der Polizeistation Bad Hersfeld eingesetzt. Beide Polizisten verfolgen das Ziel, die Distanzen zu den Bürgerinnen und Bürgern abzubauen und die Vielfalt des Polizeiberufs darzustellen. Ihre Follower können sich auf Einblicke in den Dienstalltag, Präventionstipps und private Erlebnisse freuen, wie die Vogelsberger Zeitung berichtete.
Innovative Werbestrategie der Polizei
Die Polizei Hessen setzt auf die neuen „Cop-Influencer“, um die Polizeiarbeit publikumswirksamer zu präsentieren. Die Initiative zielt darauf ab, die Akzeptanz und das Vertrauen in die Polizei zu stärken, wie Hessen.de darlegte. Mit dieser modernen Form der Öffentlichkeitsarbeit soll die Polizei nahebarer wirken und ein positives Bild des Polizeidienstes vermitteln.
Die Einführung von Cop-Influencern könnte möglicherweise ein Weg sein, jüngere Generationen zu erreichen und das Interesse an einer Karriere im Polizeidienst zu fördern. Die beiden jeweiligen Kanäle sollen nicht nur über die tägliche Arbeit der Polizei informieren, sondern auch im Rahmen von präventiven Maßnahmen aufklären.