GelsenkirchenKarlsruheKöln

Schalke 04 gegen Karlsruhe: Der große Kampf um den Klassenerhalt!

Am kommenden Sonntag, den 16. Februar 2025, kommt es in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen zum Aufeinandertreffen zwischen dem FC Schalke 04 und dem Karlsruher SC. Anstoß ist um 13:30 Uhr. Das Spiel ist Teil des 22. Spieltags der 2. Bundesliga und wird live auf Sky übertragen.

Die aktuelle Form der beiden Mannschaften könnte spannender nicht sein. Schalke hat zuletzt 2 Niederlagen und 3 Siege aus den letzten 5 Spielen verzeichnet, wobei das letzte Duell gegen den 1. FC Köln mit 0:1 endete. In der Tabelle rangiert die Mannschaft auf Platz 14 und hat nur einen Punkt Rückstand auf die Hertha BSC. Ein auffälliger Trend ist, dass 80% der Gegentore in der letzten Zeit in der ersten Halbzeit gefallen sind.

Form und Statistiken der Teams

Auch der Karlsruher SC sieht sich einer Herausforderung gegenüber. Mit nur 4 Punkten aus den letzten 5 Spielen, von denen 3 verloren wurden, stehen die Karlsruher derzeit auf dem 10. Tabellenplatz, nur 1 Punkt vor dem 1. FC Nürnberg. In den letzten Begegnungen kassierte KSC in jedem Spiel Gegentore und hat nur 2 der vergangenen 8 Spiele gewinnen können.

  • Schalke: Letzte 5 Spiele: 2 Niederlagen, 3 Siege; Letztes Spiel: 0:1 gegen 1. FC Köln; Tabellenplatz: 14.
  • Karlsruhe: Letzte 5 Spiele: 4 Punkte; Letztes Spiel: 0:2 gegen Eintracht Braunschweig; Tabellenplatz: 10.

Statistisch betrachtet, hat Schalke in den letzten 7 Ligaspielen nur 2 Niederlagen kassiert, während der KSC in seinen letzten 5 Spielen defensiv geschwächelt hat. Die Wettquoten sehen Schalke mit einer Quote von 2,05 als Favoriten, gefolgt von einem Unentschieden mit 3,75 und einem Sieg für KSC mit 3,30. Des Weiteren wird von den Buchmachern ein Spiel mit mehr als 2,5 Toren sowie beide Teams, die treffen, als wahrscheinlich angesehen.

Aufstellungen und Historie

In Bezug auf die voraussichtlichen Aufstellungen plant Schalke, ein 4-2-3-1-System zu nutzen, wobei Moussa Sylla ausfällt und Karaman als zentraler Angreifer spielen könnte. Karlsruhe wird voraussichtlich ein 4-2-2-2-System aufstellen, wobei Weiß im Tor steht und nach der letzten Niederlage eventuell personelle Änderungen vorgenommen werden könnten.

Ein interessanter Fakt ist der direkte Vergleich zwischen beiden Teams: KSC ist seit 5 Spielen gegen Schalke ungeschlagen, hat 3 Siege und 2 Remis eingefahren. Bei ihrem letzten Aufeinandertreffen im September 2024 konnte Karlsruhe mit 2:0 gewinnen und Schalke hat seit 3 Spielen kein Tor gegen den KSC erzielt.

Für weitere Informationen zu diesem Spiel können Sie die Berichterstattung von Bild sowie die Live-Details von Sofascore einsehen.