
Am 15. Februar 2025 fanden in Bad Salzungen die Hallenlandesmeisterschaften der Ü32 Frauen statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden die nächsten Pokalrunden für die Frauen sowie der AOK PLUS Pokal der Juniorinnen ausgelost. Die Auslosung leitete Anja Kirchner, die Vorsitzende des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball, während die Durchführung von Letizia Mühlenbeck, einer jungen Fußballspielerin aus Bad Salzungen, übernommen wurde, wie tfv-erfurt.de berichtete.
Für das Halbfinale der Frauen qualifizierten sich die folgenden Teams:
- FC Einheit Bad Berka – Saalfeld Titans
- FC Carl Zeiss Jena – 1. FFV Erfurt
Im Halbfinale der B-Juniorinnen stehen sich die folgenden Mannschaften gegenüber:
- FC Einheit Bad Berka – 1. FFV Erfurt
- ESV Lok Meiningen – Falke Sachsenbrunn
Das Viertelfinale der C-Juniorinnen brachte diese Begegnungen:
- SV Deube Großliebringen – SG Ammern
- SG Merxleben – ESV Lok Meiningen
- FC Einheit Bad Berka – 1. FC Saalfeld
- FFV Erfurt – SV Einheit Breitenbach
Für die D-Juniorinnen wurden die folgenden Viertelfinalspiele ausgelost:
- FC Zella-Mehlis – ESV Lok Meiningen
- EFC Ruhla – BSG Kali Werra Tiefenort
- SG Ammern – SV Fortuna Großschwabhausen
- SG Merxleben – FC Einheit Bad Berka
Weitere Meisterschaften
Zusätzlich zu den Auslosungen fand am 26. Januar 2025 in der Sandersdorfer Ballsporthalle die Hallenlandesmeisterschaft der Frauen statt. Acht Teams nahmen teil, um die beste Futsalmannschaft des Landes zu ermitteln. Das Turnier bestand aus zwei Vorrundengruppen gefolgt von einer K.O.-Phase, wie fsa-online.de berichtete.
Die Mannschaften, die für die Hallenlandesmeisterschaft qualifiziert sind, sind:
- 1. FC Magdeburg (drei Mannschaften)
- SSV Besiegdas Magdeburg
- Union Sandersdorf
- FSG Irxleben/Niederndodeleben
- FC Stahl Aken
- SG Dabrun/Jessen
Die Gruppeneinteilung für die Vorrunde lautete wie folgt:
- 1. FC Magdeburg I (Regionalliga Nordost)
- 1. FC Magdeburg II (Humanas-Verbandsliga)
- SG Dabrun/Jessen (Humanas-Verbandsliga)
- SG Union Sandersdorf (Humanas-Verbandsliga)
- SSV Besiegdas Magdeburg (Humanas-Verbandsliga)
- 1. FC Magdeburg III (Landesliga Nord)
- FSG Irxleben/Niederndodeleben (Landesliga Nord)
- FC Stahl Aken (Regionalklasse 3)
Die Endrunde begann um 10:00 Uhr mit dem ersten Aufeinandertreffen zwischen den Mannschaften des 1. FC Magdeburg I und II. Ziel des Projekts „DFB-Assist“ wurde ebenfalls in einer Talkrunde nach der Vorrunde vorgestellt, welches die Förderung von Frauen und Mädchen im Fußball zum Inhalt hat. Der letztjährige Titelträger war der Magdeburger FFC, der vor seiner Fusion mit dem 1. FC Magdeburg im Sommer 2024 den Titel gewann.