EnzkreisPforzheim

Narren übernehmen das Pforzheimer Rathaus: Ein bunter Karnevalstag!

Am vergangenen Samstag fand in Pforzheim der traditionsreiche Rathaussturm statt, bei dem Oberbürgermeister Peter Boch symbolisch den Rathausschlüssel an die Faschingsvereine übergab. Die Veranstaltung zog zahlreiche Teilnehmer an, darunter Vertreter von Faschings-, Fasnets- und Karnevalsgesellschaften aus Pforzheim und dem Enzkreis. Bei strahlendem Sonnenschein und winterlich frischen Temperaturen marschierten rund 150 Närrinnen und Narren in einem bunten Umzug durch die Innenstadt.

Der Umzug wurde von der Karnevalsgesellschaft „Hochburg“ (KGHO) und ihren Gardetänzerinnen angeführt, unterstützt von den Kanonenschüssen der „Grausamen Barbara“ von der Belrem-Gilde. Passanten blieben stehen, um Fotos und Videos von der Feierlichkeit zu machen. Es wurde ein Auftritt der Hexenmusik der Kräheneck-Hexen sowie laute „Pforze-Helau“-Rufe geboten, während verschiedene Narrenfiguren durch die Fußgängerzone zogen, darunter die Goldstadt-Rassler der KGHO und die Goldmasken der Pforzheimer Faschingsgesellschaft (PFG).

Humorvolle Reden und kritische Themen

Während der Veranstaltung wurde Oberbürgermeister Boch von Andrea Petermann und Marco Nonnenmacher humorvoll kritisiert. Die Themen der Reden reichten von Kommunalpolitik über den Weihnachtsmarkt bis hin zu aktuellen Baustellen in der Stadt. Boch erhielt eine Auszeichnung mit dem Titel „närrischer voll des gebruddelten Lobes Pfosten“ und sagte auf die Frage seiner Wiederwahl: „Ob es so kommt, liegt nicht an mir, das entscheidet Ihr.“

Die närrische Herrschaft über Pforzheim wurde offiziell bis zum Aschermittwoch übergeben. Nach dem Rathaussturm wurden neue Anti-Terror-Sperren, die zur Sicherheit installiert worden waren, wieder abgebaut. Der Rathaussturm markiert den ersten seiner Art in Pforzheim nach zwei Jahren Pause, und die Stimmung war ausgelassen, als die Narren die Kontrolle über das Rathaus übernahmen, wie bnn.de berichtete. Weitere Details zur Veranstaltung und den Darbietungen sind auf pf-bits.de zu finden.