
In den frühen Morgenstunden des 17. Februar 2025 wurde die Polizeiinspektion Schweich aufgrund eines Vorfalls in Kordel alarmiert. Gegen 02:30 Uhr kam es in der Straße Kreuzfeld zu einer Explosion, bei der ein Geldautomat gesprengt wurde. Anwohner berichteten von einem lauten Knall, der den Vorfall begleitete.
Als die Polizei am Tatort eintraf, bestätigten sowohl Schutz- als auch Kriminalpolizei die Sprengung. Mehrere Täter konnten in einem dunklen Audi fliehen. Bisher ist unklar, ob die Täter bei ihrem kriminellen Vorhaben Beute machten. Der Bereich um den Tatort ist zurzeit gesperrt, während weitere Ermittlungen durchgeführt werden. Ermittler des Landeskriminalamts haben zudem eine Zunahme von Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz festgestellt.
Ermittlungen und Zunahme von Sprengungen
In diesem Jahr wurden bereits sechs Fälle von Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz registriert, darunter auch ein versuchter Übergriff. Zuletzt kam es vor wenigen Tagen zu einer ähnlichen Sprengung an der Tourismusinformation in Bernkastel-Kues. Die Ermittlungen laufen, jedoch wird um Verständnis gebeten, keine weiteren Anfragen an die Polizei zu stellen, bis neue Erkenntnisse vorliegen, wie [presseportal.de](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117698/5972126) berichtete.
Laut [sol.de](https://www.sol.de/news-trier/blaulicht-trier/unbekannte-sprengen-geldautomat-in-kordel-mehrere-taeter-auf-der-flucht,568930.html) schreitet die Polizei mit Hochdruck der Klärung des Falls nach und prüft die Möglichkeiten zur Identifizierung der flüchtigen Täter.