Wismar

Gemeinschaftsessen in Wismar:450 Portionen Kartoffelsuppe für Bedürftige!

In Wismar engagiert sich eine Gruppe ehrenamtlicher Köche unter der Leitung von Gerald Frassek für den „Mittagstisch für Leib und Seele“. Frassek, 68 Jahre alt und seit 2017 Teil des Küchenteams, arbeitet zusammen mit sechs weiteren Frauen, darunter Regina Orschitt, Ulrike Seele, Zahra Shirkarami, Maryam Saeidibehzad, Gudrun Teitscheid und Tahani Gebamikael. Gemeinsam bereiten sie täglich ein warmes Mittagessen für Bedürftige zu, um eine Atmosphäre der Gemeinschaft zu schaffen.

Für das Mittagessen wurden 60 Liter Kartoffelsuppe mit Kassler, Mettenden und Würstchen gekocht. Dazu kamen frisch geschälte 20 Kilogramm Kartoffeln sowie Gemüse und Kräuter. Die Gäste, die oft aus finanziellen Gründen oder zur Geselligkeit kommen, zahlen zwischen einem Euro und dem Betrag, den sie geben können, wobei Bedürftige das Essen kostenlos erhalten. Insgesamt werden rund 70 bis 80 Gäste pro Veranstaltung erwartet.

Ehrenamtliches Engagement in der Stadt

Unter den Ehrenamtlichen befindet sich auch Zahra Shirkarami, die 45-jährige Iranerin, die seit Januar 2019 in Wismar lebt und viel Gewalt in ihrem Heimatland erlebt hat. Als sportliche Frau mit einer Ausbildung in Pädagogik hat sie 25 Jahre lang Sport und Tanz für Frauen und Mädchen unterrichtet. In Deutschland nahm sie an verschiedenen Projekten teil, darunter Tanz- und Yoga-Kurse sowie ein Praktikum im Wonnemar. In der St.-Nikolai-Kirche arbeitet sie seit kurzem beim „Mittagstisch für Leib und Seele“ mit.

Frassek selbst betrachtet sein Engagement als eine Art Dankeschön für das Leben und die Menschen. Nach dem gemeinsamen Essen helfen alle mit beim Abwaschen und Aufräumen, um die Vorbereitungen für das nächste Küchenteam zu treffen, und fördern damit den Austausch und die Interaktion zwischen Gästen und Helfern.

Für ihre Arbeit sind die Ehrenamtlichen auf Spenden angewiesen, unter anderem um einen zusätzlichen großen Hockerkocher für die Wismarer Tafel und die Kirchengemeinde zu finanzieren. Die Atmosphäre während der Veranstaltungen ist geprägt von einem besonderen Gemeinschaftsgefühl und freundlichen Begegnungen.

Für weitere Informationen über Zahra Shirkarami und ihre Erfahrungen in Wismar, können Sie [Wismar.de](https://www.wismar.de/index.php?object=tx%2C2634.5&ModID=7&FID=2634.45196.1&NavID=2634.468) besuchen. Details zum Mittagstisch für Leib und Seele finden Sie in der [Ostsee-Zeitung](https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/nordwestmecklenburg/wismar/oz-weihnachtsaktion-ehrenamtlichen-suppenkoechen-in-wismar-in-den-topf-geschaut-OEMCF5Z6OVBGBH53O2HCWXNFY4.html).