Ravensburg

Oli Schneider verlässt den FV Ravensburg: Ein Abschied mit Wehmut!

Oli Schneider hat nach vielen Jahren engagierter Arbeit das Vorstandsteam des FV Ravensburg verlassen. Wie wochenblatt-news.de berichtete, prägte Schneider die Vereinsentwicklung maßgeblich, nachdem er am 8. Juni 2016 in den Vorstand gewählt wurde. Gemeinsam mit Norbert Martin bildete er das ursprüngliche Vorstandsteam, das aus Roland Reischmann, Peter Mörth, Norbert Martin und ihm selbst bestand.

Peter Mörth trat 2019 zurück und Norbert Martin verstarb 2021, woraufhin Schneider und Reischmann die Vereinsgeschäfte zu zweit führten. Seit der Mitgliederversammlung am 10. Oktober 2023 besteht der Vorstand wieder aus vier Personen, wobei Klaus Moosmann und Carlo Horn neu hinzugekommen sind. Schneiders Engagement lag insbesondere in der Schaffung rechtlicher Strukturen für Infrastrukturprojekte wie der VIP-Lounge und dem Nachwuchs-Förderzentrum.

Würdigung und Abschied

Schneider übernahm die Verantwortung für steuer- und gesellschaftsrechtliche Fragen sowie die Vertragsgestaltung und war der Ansprechpartner für alle rechtlichen Belange des Vereins. Vorstandsvorsitzender Roland Reischmann würdigte Schneiders Verdienste und betonte, dass sein Abschied eine große Lücke hinterlässt. Der FV Ravensburg dankt Oli Schneider für seinen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft. Ein kleines Abschiedsessen fand statt, um den Dank persönlich auszudrücken.

Der FV Ravensburg, gegründet im Jahr 1893, ist ein traditionsreicher Fußballverein in Ravensburg, Baden-Württemberg, der in der Oberliga Baden-Württemberg spielt. Die Vereinsfarben sind Blau und Weiß. Wie Wikipedia aufzeigt, ist der Verein unter anderem bekannt für die erfolgreiche Zeit in den 1970er und 1980er Jahren und seine bedeutenden Projekte wie die Einweihung des neuen Nachwuchsförderzentrums im November 2023, das durch finanzielle Unterstützung zahlreicher Partner realisiert wurde.