
Am 15. Februar 2025 fand in Irschenberg nach 21 Jahren Pause eine traditionelle Bettelhochzeit statt. Die Veranstaltung wurde vom Trachtenverein Groußstoana Eyrain-Jedling organisiert und zog rund 250 Gäste an. Bei der einzigartigen Hochzeitszeremonie trugen die Männer Frauenkleidung und Perücken, während die Frauen in Lederhosen und Trachtenhüten erschienen.
Das Brautpaar, bestehend aus Kattl aus Jauching (Kilian Bohmert) und Lenz vom Nägerlbichä (Lena Nägele), heiratete auf einem Misthaufen, der für die Gelegenheit entsprechend geschmückt wurde. Die Zeremonie begann um 9:61 Uhr unter der Leitung des Standesbeamten Tobi Kotz. Der Hochzeitszug, der von einem alten Kramer-Traktor und rostigen Einkaufswagen begleitet wurde, bewegte sich in festlicher Atmosphäre.
Bayerische Tradition mit Humor und Gesang
Während der Feierlichkeiten erinnerten sich frühere Bräutigame, darunter Karl Druckdi aus dem Jahr 1975, an vergangene Veranstaltungen. Begleitet wurde die Vermählung von einem Chor, der mit schrägem Gesang für Stimmung sorgte. Hochzeitslader Irgl Wambacher (Georg Faltlhauser) lobte den Zusammenhalt im Verein und die gelungene Organisation der Veranstaltung, während Bürgermeister Klaus Meixner humorvoll von Wambacher geehrt wurde. Die Feier endete mit Musik und Tanz im Bierzelt, wo auf das Brautpaar angestoßen wurde.
Die Bettelhochzeit hat in Irschenberg eine lange Tradition und bringt Jung und Alt zusammen. Im Rahmen dieser Feier gingen die Teilnehmer auch auf verschiedene Fahrzeuge und Lärm-Instrumente zurück, die Teil des Festes waren. Eine Besonderheit dieser Veranstaltung war auch die Darstellung der Schauspieler, die die Hochzeit speziell inszenierten, darunter Männer des Gesangvereins, die als Ballett auftraten.
Wie OVB Online berichtete, feierten die Irschenberger nach 15 Jahren wieder eine Bettelhochzeit, organisiert von der Irschenberger Plattlergruppe. Hierbei trugen die Braut und der Bräutigam, eingeplant in einem humorvollen Rahmen, besondere Namen und die Veranstaltung wurde von den Gästen, die mit auffälligen Fahrzeugen und Lärm-Instrumenten anreisten, begeistert aufgenommen.