
In Tretzendorf, Landkreis Haßberge, kam es in der Nacht zum Sonntag, gegen 02:00 Uhr, während eines Fastnachtsballs, veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr im Kolpinghaus, zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Drei junge Männer im Alter zwischen 17 und 18 Jahren sind Beschuldigte, nachdem sie einen Gleichaltrigen nach einem Streit körperlich attackiert haben.
Die Auseinandersetzung begann in den Innenräumen der Veranstaltung und verlagerte sich nach draußen. Es kam erneut zu einem Streit, der zu einer weiteren körperlichen Konfrontation führte. Die Polizeiinspektion Haßfurt ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung.
Ermittlungen und Zeugenaufruf
Die Behörden haben einen Zeugenaufruf gestartet. Personen, die sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen haben, werden gebeten, sich zu melden. Interessierte können die Polizei unter der Telefonnummer 09521/927-0 kontaktieren.
Die Region um Haßfurt wird von der Polizeiinspektion Haßfurt betreut, die rund 64.950 Einwohner in einem Gebiet von 631 Quadratkilometern verantwortet. Die Stadt Haßfurt ist die größte im Zuständigkeitsbereich und hat etwa 14.000 Einwohner. Die Inspektion ist seit 1230 bekannt, als die Stadt als Grenzbefestigung zwischen den Bistümern Würzburg und Bamberg urkundlich erwähnt wurde, wie [polizei.bayern.de](https://www.polizei.bayern.de/wir-ueber-uns/organisation/dienststellen/0900612070000.html) berichtet.