HeidenheimLeipzig

RB Leipzig vor Schlüsselspiel: Sieg gegen Heidenheim Pflicht!

Im Bundesliga-Rennen um die Champions-League-Plätze muss RB Leipzig im kommenden Heimspiel gegen Heidenheim gewinnen, um keinen weiteren Patzer zuzulassen. Aktuell belegt Leipzig vor dem 23. Spieltag den vierten Platz und hat bisher alle drei Bundesliga-Duelle gegen Heidenheim gewonnen. Heidenheim hingegen steckt in einer Krise und hat die letzten fünf Ligaspiele verloren.

Wettanbieter gehen von einem Sieg für RB Leipzig aus. In den bisherigen neun Duellen zwischen beiden Teams fielen nur in einem Spiel mehr als drei Tore. Angesichts der aktuellen Form von Leipzig, das in der Rückrunde noch kein Spiel verloren hat, und der schwachen Defensive von Heidenheim, die in 18 Spielen nur ein einziges Mal zu null spielen konnte, scheinen die Prognosen favorabel für die Gastgeber.

Aktuelle Form und Verletztenlage

Leipzig hat in der Rückrunde bisher einen Sieg und vier Unentschieden erzielt, während Heidenheim nur eines der letzten 17 Bundesligaspiele gewinnen konnte. Leipzig zeigte sich defensiv stark und hat in den letzten drei Spielen kein Gegentor zugelassen. Dennoch konnte das Team gegen Augsburg am 14. Februar keine der drei großen Chancen verwerten und spielte 0-0. Heidenheim verlor am 16. Februar mit 0-2 gegen Mainz 05 und konnte ebenfalls keine relevanten Chancen herausspielen.

In Bezug auf die Aufstellungen werden einige Spieler fehlen. Bei Leipzig kehrt Willi Orban nach einer Sperre zurück, während Benjamin Henrichs für die Saison ausfällt. Zudem sind die Mittelfeldspieler Ouedraogo und Schlager verletzt. Heidenheim muss auf Maximilian Breunig verzichten, der bis Ende nächsten Monats ausfallen wird.

Die voraussichtlichen Startformationen für die Partie am Sonntag beinhalten für Leipzig: Gulacsi; Klostermann, Orban, Castello; Baku, Haidara, Kampl, Raum; Xavi; Openda, Sesko und für Heidenheim: Muller; Traore, Mainka, Gimber, Fohrenbach; Kerber, Schoppner; Honsak, Pieringer, Kratzig; Zivzivadze.