Uckermark

Zukunft von Pinnow: Eingliederung in Schwedt steht auf der Kippe!

Im April 2022 kam es zur Auflösung des Amtes Oder-Welse, wodurch mehrere Gemeinden in der Region ihre administrative Zugehörigkeit änderten. Die Gemeinden Passow, Berkholz-Meyenburg und Mark Landin wurden zu Ortsteilen der Stadt Schwedt. Im Gegensatz dazu behielt die Gemeinde Pinnow ihre Eigenständigkeit und wird seitdem von Schwedt mitverwaltet.

In der nächsten Sitzung planen die Vertreter der Gemeinde Pinnow, einen Antrag auf Eingliederung als Ortsteil von Schwedt zu stellen. Der Bürgermeister von Pinnow, Walter Kotzian (CDU), soll dafür zu Verhandlungen mit der Schwedter Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe (SPD) legitimiert werden. Diese Eingemeindung gilt als weitreichende Entscheidung, die nicht rückgängig gemacht werden kann.

Diskussion um die Eingliederung

Ute Ehrhardt, die Bürgermeisterin von Angermünde (parteilos), fordert eine Einbeziehung der Bürger in die Entscheidung über die Zukunft von Pinnow. Sie bietet an, Gespräche mit Angermünde bezüglich der Eingliederungsmöglichkeiten zu führen. Im Dezember 2024 fand bereits ein Treffen zwischen Vertretern von Pinnow, Angermünde und der Stadtverordnetenversammlung statt.

Das Brandenburgische Innenministerium hatte ursprünglich geplant, alle Gemeinden im Zuge der Auflösung des Amtes Oder-Welse dem Amt Gramzow zuzuordnen, was auf erheblichen Widerstand stieß. Parallel zu diesen Entwicklungen haben die Gemeinden Berkholz-Meyenburg, Mark Landin, Passow und Pinnow ebenfalls ihren Wunsch geäußert, in die Stadt Schwedt eingegliedert zu werden.

Am 13. September initiierte eine Gruppe ehrenamtlicher Bürgermeister eine Online-Petition gegen die zwangsweise Zuordnung zu anderen Ämtern. Die Stadt Schwedt wurde bereits vom Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) aufgefordert, eine Stellungnahme zu der Thematik abzugeben, die durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden muss.

Bisherige Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung Schwedt umfassen unter anderem den Personalüberleitungsvertrag mit dem Amt Oder-Welse sowie Verträge zur Eingliederung der Gemeinden Passow und Berkholz-Meyenburg.

Diese Entwicklungen zeigen, dass die Eingliederung von Pinnow als die letzte ungeklärte Gemeinde im Amt Oder-Welse weiterhin ein kontroverses Thema darstellt, das von verschiedenen Akteuren intensiv diskutiert wird.

Weitere Einzelheiten zu diesem Themenkomplex können in den Berichten von Nordkurier und Schwedt.eu nachgelesen werden.