Ebersberg

Neuried startet Windpark: Vorarbeiten für grüne Energie im Forstenrieder Park!

Im Forstenrieder Park beginnen die Vorarbeiten zum Bau von sechs Windrädern. Wie Merkur berichtete, haben die Projektbeteiligten, einschließlich der Gemeinde Neuried, bereits die Erlaubnis für einen vorgezogenen Baubeginn erhalten. Bis zum 1. März müssen alle Flächen gerodet sein, da ab diesem Datum Fällungen wegen der Vogelbrut bis Anfang November untersagt sind.

Der Bau der Fundamente soll bereits im März beginnen. Die Windräder sind bis Frühjahr 2026 reserviert, und ein verspäteter Baubeginn könnte zur Stornierung der Reservierung führen. Die Projektgesellschaft ist die Bürgerwindpark Forstenrieder Park GmbH, an der mehrere Gemeinden beteiligt sind, darunter Neuried, Baierbrunn, Pullach und Schäftlarn.

Genehmigung und Bürgerbeteiligung

Das Landratsamt München muss das Projekt als Ganzes noch genehmigen, wobei die Stellungnahme des Wasserwirtschaftsamts München noch in Bearbeitung ist. Fällungen dürfen erst nach dem Ende der Winterruhe der Haselmaus durchgeführt werden. Für jedes Windrad müssen etwa 0,5 Hektar Wald gerodet werden; 0,2 Hektar sollen vor Ort wieder aufgeforstet werden, während der Rest andernorts ausgeglichen wird. Geeignete Aufforstungsflächen wurden in der Gemeinde Baierbrunn gefunden.

Weitere Informationen über den Projektfortschritt kündigte die Website der Bürgerwindpark Forstenrieder Park an. Der Genehmigungsprozess und die Vorbereitungen für den Bürgerwindpark laufen laut dieser Quelle weiter. Die Projektentwicklung verläuft im Vergleich zu anderen Windprojekten erfolgreich und schnell. Zudem haben sich Energiegenossenschaften als Kommanditisten im Handelsregister eingetragen, wobei jedes Mitglied ein Kommanditkapital von 5.000 Euro investiert hat.