
In Gelsenkirchen, besonders im Ortsteil Gelsenkirchen-Mitte, kam es am 22. Februar 2025 zu aktuellen Stromausfällen. Laut einer Meldung von news.de sind diese Störungen im Verantwortungsbereich der ELE Verteilnetz GmbH, deren Techniker bereits im Einsatz sind, um die Probleme zu beheben. Es ist jedoch unklar, ob die Ausfälle im Rahmen geplanter Wartungsarbeiten aufgetreten sind. Die letzte Aktualisierung zu den Störungen erfolgte um 21:45 Uhr, nachdem eine Störung im Bereich Fürstinnenstraße bereits um 19:52 Uhr behoben werden konnte.
In Deutschland gibt es im Durchschnitt weniger als 15 Minuten Stromausfall pro Jahr in Haushalten, und temporäre Ausfälle können durch technische Probleme oder Wartungsarbeiten verursacht werden. Im Falle eines Stromausfalls wird geraten, zunächst zu prüfen, ob das Problem nur in der eigenen Wohnung besteht. Bei größeren Problemen sollten Störungsmeldungen über die Webseite des Stromnetzbetreibers ELE Verteilnetz eingereicht werden.
Stromausfallstatistik in Gelsenkirchen
Wie auf stromausfall.org berichtet, lag die Gesamtzahl der gemeldeten Stromausfälle in Gelsenkirchen im Jahr 2024 bei 84. Im Januar gab es 18 Ausfälle, im Februar 5, im März 17 und weitere im Laufe des Jahres. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2023 insgesamt 68 gemeldete Ausfälle, während 2022 nur 23 Ausfälle verzeichnet wurden. Diese Daten stellen einen Anstieg der Ausfälle in den letzten Jahren dar und verdeutlichen die Bedeutung verlässlicher Stromversorgung in der Region.