RegensburgWaiblingen

Halle-Neustadt triumphiert im Aufstiegsrennen der Frauen-Bundesliga!

Am vergangenen Samstag fand der 20. Spieltag der 2. Handball-Bundesliga der Frauen statt, bei dem das Team von Union Halle-Neustadt seine Spitzenposition ausbauen konnte. Gegen den VfL Waiblingen, der sich im Abstiegskampf befindet, gewannen die Hallenserinnen mit einem klaren 35:28 (17:15). Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Laura Penzes, die für Waiblingen 9 Tore erzielte, darunter 4 Siebenmeter. Belen Gettwart steuerte ebenfalls 6 Tore bei, von denen 4 durch Siebenmeter fielen.

Im Sachsenderby kam es zu einem spannenden Duell zwischen dem HC Rödertal und dem HC Leipzig, das mit 26:29 endete. Joanna Granicka aus Leipzig war mit 12 Toren (6 Siebenmeter) die beste Werferin des Spiels, während Fabienne Büch vom HC Rödertal ebenfalls stark aufspielte und 9 Tore (3 Siebenmeter) erzielte.

Weitere Ergebnisse der 2. Handball-Bundesliga

Auch die TG Nürtingen konnte einen Sieg verbuchen und setzte sich mit 33:28 gegen Füchse Berlin durch. Marie-Christine Beddies war die herausragende Spielerin des Spiels mit 10 Toren. In einem weiteren Spiel gewann der Bergische HC gegen Buchholz 08-Rosengarten mit 44:27, wobei gleich drei Spielerinnen des BHC, Meret Ossenkopp, Lin Lück und Djazzmin Trabelsi, jeweils 9 Tore erzielten.

Regensburg triumphierte mit 35:26 über TuS Lintfort, wobei Julika Birnkammer (8 Tore) und Franziska Peter (7 Tore) zentralen Einfluss auf den Sieg hatten. Im Stadtderby konnte der 1. FSV Mainz 05 gegen Mainz-Bretzenheim mit 25:16 gewinnen, wobei Saskia Wagner 7 Tore erzielte. Der HSV Solingen-Gräfrath setzte sich gegen die Kurpfalz Bären mit 31:26 durch, angeführt von Paulina Uscinowicz (8 Tore) und Vanessa Brandt (6 Tore). Ein Unentschieden gab es zwischen der HSG Bad Wildungen Vipers und SV Werder Bremen; das Spiel endete 22:22, wobei Meike Becker den Auswärtszähler für Bad Wildungen sicherte. Trotz des Unentschiedens befindet sich die HSG Bad Wildungen auf dem 11. Platz, mit nur einem Punkt Vorsprung auf die Kurpfalz Bären, die 14. sind.

In der Bundesliga traf Bayer 04 Leverkusen auf den FC Bayern München, das Spiel endete ohne Tore mit einem Spielstand von 0:0. Die Partie im Stadion BayArena war geprägt von mehreren Karten und Wechseln. Edmond Tapsoba erhielt sowohl zu Beginn als auch in der Schlussphase des Spiels eine gelbe Karte, während Dayot Upamecano von Bayern München bereits in der zweiten Minute verwarnt wurde.

Die Schiedsrichterentscheidungen fielen unter der Leitung von Daniel Siebert, und zahlreiche Spielerwechsel prägten das Spiel, wie der Wechsel von Sacha Boey für Jamal Musiala in der 23. Minute. Das Match gewann keine der beiden Mannschaften, wird jedoch für die folgende Spieltagsanalyse spannend sein.