
Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, mit dem Wahltermin am 23. Februar 2025. In diesem Zusammenhang berichtete NDR über die Vorgänge im Wahlkreis 2, der die Regionen Nordfriesland und Teile von Dithmarschen umfasst. Am Wahlabend werden die Zwischenergebnisse veröffentlicht, sobald mehr als 20 Prozent der Wahlbezirke ausgezählt sind.
Ein Rückblick auf die Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 2 zeigt, dass Astrid Damerow von der CDU mit 30,4 Prozent der Erststimmen das Direktmandat erringen konnte. Sie folgte damit ihrem Erfolg aus der Wahl 2017. Jens Peter Jensen von der SPD kam mit 27,8 Prozent auf den zweiten Platz. Bei den Zweitstimmen stellte die SPD mit 26,3 Prozent die stärkste Kraft dar, gefolgt von der CDU mit 24,6 Prozent. Weitere Parteien wie die Grünen, FDP, SSW und AfD erzielten ebenfalls nennenswerte Stimmenanteile.
Überblick der Wahlergebnisse 2021
- Direktkandidatin: Astrid Damerow (CDU) – 30,4 % der Erststimmen
- Zweiter Platz: Jens Peter Jensen (SPD) – 27,8 % der Erststimmen
- Zweitstimmen:
- SPD: 26,3 %
- CDU: 24,6 %
- Grüne: 15,7 %
- FDP: 12,7 %
- SSW: 6,6 %
- AfD: 6,1 %
Für die kommenden Wahlen ist die Mobilisierung der Wähler von besonderer Bedeutung, denn über 60 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland können ihre Stimme abgeben. Mit den bevorstehenden Wahlen bleibt der Blick auf die relevanten Wahlergebnisse und die politische Landschaft im Wahlkreis 2, wie auch auf t-online.de angemerkt wurde, besonders interessant. Dort wurden ebenfalls die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 detailliert aufbereitet.