
Am Freitagmorgen, dem 23. Februar 2025, ereignete sich in Wörth am Rhein ein bemerkenswerter Diebstahl. Ein Radfahrer hatte sein hochwertiges E-Bike, das einen Wert von etwa 5000 Euro hatte, verschlossen vor dem Rewe-Markt abgestellt. Bei seiner Rückkehr, nur wenige Minuten später, musste er feststellen, dass das Fahrrad gestohlen worden war. Lediglich das durchtrennte Faltschloss lag am Boden.
Der Vorfall wurde um 08:50 Uhr über die Polizeidirektion Landau gemeldet, die die Ermittlungen in dieser Angelegenheit aufgenommen hat.
Kriminalstatistik 2022
Die Kriminalstatistik für das Jahr 2022 zeigt, dass in Deutschland insgesamt rund 1,8 Millionen Diebstähle verzeichnet wurden, was einem Anstieg von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dabei beträgt die Aufklärungsquote insgesamt etwa 30 Prozent. Besonders auffällig ist, dass die Aufklärungsquote für Gelddiebstähle nur bei 7,9 Prozent und für Ladendiebstähle hingegen beeindruckende 89,8 Prozent liegt. Des Weiteren wurden höhere Strafen für bandenmäßigen Diebstahl, Wohnungseinbrüche oder bewaffnete Diebe festgelegt, die bis zu 10 Jahre Haft betragen können, wie [news.de](https://www.news.de/lokales/858394742/blaulichtreport-aktuell-aus-woerth-am-rhein-am-23-02-2025-diebstahl-heute/1/) berichtete.
Für aktuelle Informationen zur Kriminalitätslage in der Region empfiehlt es sich, einen Blick in die [Kriminalstatistik 2023](https://www.polizei.rlp.de/fileadmin/polizei.rlp.de/PP_Rheinpfalz/Medien/Statistiken_Dokumente/PD_Landau/PI_Woerth/Kriminalitaetsstatistik_2023.pdf) zu werfen, die einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen und Statistiken bietet.